Start Kultur Meister Hora lädt zum Tanzen ein

Meister Hora lädt zum Tanzen ein

BRETZENHEIM–Es war vermutlich eine der letzten größeren Veranstaltungen auf nicht absehbare Zeit in Bretzenheim. Trotz der aufkommenden Corona-Pandemie begrüßte ZMO-Vorsitzende Jutta Hager rund 50 Kulturinteressierte zum Konzert der Mainzer Klezmerband Meister Hora im großen Saal. „Wir wollten so kurzfristig nicht absagen“, erläuterte Hager. Allerdings werden voraussichtlich alle weiteren Veranstaltungen im März und April ausfallen, teilte die ZMO-Vorsitzende dem Publikum mit. Diese sollen Anfang des kommenden Jahres nachgeholt werden.

Meister Hora legte mit flotten Klezmerklängen gleich so richtig los. Die große Combo füllte mit sechs Musikerinnen und Musikern die Bühne. Offenbar hatte die Band viele Fans mitgebracht, denn Jauchzer und lauter Jubel waren zu hören. „Wir freuen uns, dass so viele Leute gekommen sind“, sagte Jan Köhler, der das Marimbaphon spielt. Er lud zum Mittanzen ein. „Ich habe gerade mit Gesundheitsminister Jens Spahn gesprochen: Tanzen ist gut für das Immunsystem“, witzelte er. Julia Khorrami mit der Klarinette und Ansuya Virmani mit der Querflöte und dem Akkordeon führten abwechselnd die Melodie. Für die musikalische Begleitung sorgten neben Jan Köhler Steffen Kirchpfennig (Percussion) und Alexander Reiff mit dem Bass, der zwischendurch zum Sänger mutierte und jiddische Lieder sang. Auch ruhige, getragene Stücke wie eine Hora –ein traditioneller osteuropäischer Schreittanz, nach dem die Band ihren Namen hat –waren zu hören. Dabei immer die klezmertypischen Halbtonschritte in der Melodieführung.

Allerdings überwogen doch die lebhaften und fröhlichen Stücke. Und so machten viele Fans im Laufe des Abends vom Mitmachangebot der Band Gebrauch: Sie tanzten vergnügt vor der Bühne und vergaßen einen Moment die aktuellen Sorgen.