Start Hessen Messgeräte für Kohlendioxid (CO2) für die Kitas und die Schulen der Stadt...

Messgeräte für Kohlendioxid (CO2) für die Kitas und die Schulen der Stadt Rüsselsheim bestellt

RÜSSELSHEIM – Die Stadt hat am Dienstag (13. Oktober) Messgeräte für Kohlendioxid (CO2) für alle Kita-Gruppenräume und die Schulen in ihrer Trägerschaft bestellt. Für die Kitas sind 110 Geräte vorgesehen und für die Schulen 154. Die Lieferfrist beträgt ca. vier Wochen. Die Schulen erhalten in der Regel ein Gerät pro Jahrgang, zwei für die Verwaltungsräume, eines für Fachräume und eines für die Sporthallen. Dies hat die Stadt mit dem Schulleitungsbeirat einvernehmlich abgestimmt.

„Diese Geräte dienen als Erinnerung an das regelmäßige Stoßlüften in den Räumen und ersetzen bestehende Maßnahmen nicht“, so Bürgermeister Dennis Grieser, der auf die Wichtigkeit des regelmäßigen Stoßlüftens als Teil der Hygienepläne für Kitas und Schulen hinweist.

Die Fachleute der Stadt wie auch der Städtetag empfehlen als Übergangslösung den Einsatz der App „CO2-Timer“. Diese steht kostenfrei im Internet zur Verfügung.

Darüber hinaus stellt die Stadt Rüsselsheim am Main derzeit alle Lüftungsmöglichkeiten auf die besonderen Anforderungen des Corona-Lüftens um, soweit die bauliche und technische Ausstattung dies zulässt. Dies bedeutet, dass alle Lüftungsanlagen auf den höchst möglichen Außenluftanteil eingestellt werden.

Um einem Auskühlen der Schulen und Kitas entgegenzuwirken, wird so viel Heizenergie in den Räumen bereitgestellt, wie möglich. Für einzelne Räume, die nicht gelüftet werden können, hat die Stadt bereits 50 Luftreinigungsgeräte bestellt. Diese werden voraussichtlich noch diese Woche ausgeliefert und stehen zum Schulbeginn nach den Herbstferien zur Verfügung.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales