
BUDENHEIM/MOMBACH – Klangvolle Unterstützung für ein ortsprägendes Gotteshaus: Der Förderverein der Pankratiuskirche Budenheim lädt am Freitag, 13. Juni, um 19.30 Uhr zu einem besonderen musikalischen Abend ein. In der historischen Kirche tritt das Blechbläserquintett des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz auf – mit einem vielseitigen Programm, das Musikfreunde verschiedenster Genres begeistern dürfte.
Gemeinsam mit Mombach, Gonsenheim und Finthen bildet Budenheim die neu gegründete Pfarrei St. Elisabeth, Mainz und Budenheim. Die Kooperation steht für eine stärkere Vernetzung kirchlichen Lebens und gemeinsamer pastoraler Aufgaben in der Region.
Unter der Leitung von Markus Privat, dem ersten Solotrompeter des Orchesters, interpretiert das Ensemble beim Konzert die Werke von Händel bis ABBA. Das Repertoire reicht von Spielmusik des 16. und 17. Jahrhunderts über barocke, romantische und impressionistische Kompositionen bis hin zu modernen Pop- und Jazz-Adaptionen. Auch Operettenmelodien und Bearbeitungen lateinamerikanischer Rhythmen, etwa von Piazzolla und Albeniz, stehen auf dem Programm.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Der Förderverein bittet jedoch um Spenden zur Erhaltung der Pankratiuskirche, die nicht nur ein historisches, sondern auch ein lebendiges spirituelles Zentrum im Ort ist.
Für die Besucher stehen am Abend des Konzerts einige Parkplätze der Firma Bericap mit Zufahrt über die Kirchstraße zur Verfügung.
red