KRIFTEL – Lockerungen in der Gastronomie, dem Handel, Kultur, Schulen, Kindertagesstätten, Veranstaltungen und dem Sport wurden am Donnerstag von Ministerpräsident Volker Bouffier vorgestellt. Zentral bei allen Lockerungen ist: Es gilt weiterhin das Hygienekonzept, ebenso das „Abstandhalten“.
„Denn wir sind mitten in der Pandemie. Auch wenn die Infektionszahlen sehr erfreulich sind – ein Erfolg, den wir auch der Bevölkerung zu verdanken haben, die sich konsequent an die Kontaktbeschränkungen und Abstandsgebote gehalten haben: Wir alle müssen uns unbedingt weiter an die Abstands- und Hygieneregeln halten“, mahnen Kriftels Bürgermeister Christian Seitz und der Erste Beigeordnete Franz Jirasek. „Wir haben es in der Hand, dass der Schwellenwert für die Infektionszahlen auch in Zukunft nicht überschritten wird, damit die beschlossenen Lockerungen nicht wieder zurück genommen werden müssen!“
Vier Phasen
Das Kontaktverbot bleibt, zwei „Hausstände“ dürfen sich in der Öffentlichkeit künftig zusätzlich treffen. Seit 9. Mai dürfen Geschäfte und Handel ohne Begrenzung öffnen – pro 20 Quadratmeter ein Kunde; Theater und weitere Kulturveranstaltungen sind wieder erlaubt. Ab 15. Mai dürfen die Gastronomiebetriebe öffnen – außer Tanzlokale und Discos. Pro fünf Quadratmeter ist ein Gast erlaubt; Hotels dürfen wieder touristische Gäste beherbergen. Schulstart der Viertklässler sowie Schüler der weiterführenden Schulen und Berufsschulen ab 18. Mai.
Ab 2. Juni folgen die übrigen Grundschüler, auch die Kita-Kinder sollen nach örtlichen Vorgaben wieder in die Kindertagesstätten dürfen – im eingeschränkten Bereich. Großveranstaltungen mit maximal 100 Personen sind erlaubt.
Freude bei den Sportlern
Von Vielen langersehnt: Seit Samstag, den 9. Mai, dürfen die Sportvereine wieder ihren Freizeitsport betreiben. „Die Bedingung: Die grundsätzlichen Hygienekonzepte sind einzuhalten und der Sport muss kontaktfrei sein“, erklärt Bürgermeister Christian Seitz. Übrigens ist auch der Sport in den Hallen seit Samstag erlaubt. Duschen jedoch nicht.
„Die ersten Vereine, die den Sportplatz an der Hofheimer Straße und die Schwarzbachhallen nutzen, haben sich bereits gemeldet und Hygienekonzepte eingereicht, mit allen weiteren Vereinen werden wir in der kommenden Woche Kontakt aufnehmen. Wenn alle Vorgaben eingehalten werden können, kann es kommende Woche mit dem Sport in Kriftel wieder losgehen“, verspricht der Erste Beigeordnete Franz Jirasek.
Pressestelle der Gemeinde Kriftel