Start Hessen Oberbürgermeister zu Gast beim  Neujahrsempfang des RCV

Oberbürgermeister zu Gast beim  Neujahrsempfang des RCV

Oberbürgermeister Udo Bausch beim Neujahrsempfang des Rüsselsheimer Carneval-Vereins 1936 e.V. (RCV) - Foto: Rüsselsheimer Carneval-Verein 1936 e.V.

Rüsselsheim. Mit ihrem Neujahrsempfang haben die Narren und Närrinnen des Rüsselsheimer Carneval-Vereins 1936 e.V. (RCV) heiter das junge Jahr 2019 begonnen. Oberbürgermeister Udo Bausch ließ es sich nicht nehmen, einige Grußworte an die Jecken zu richten. „Der RCV gestaltet das kulturelle Leben in Rüsselsheim maßgeblich mit. Nicht nur während der Fastnachtszeit, aber insbesondere dann zeigt sich das große Engagement des Vereins. Dank des Einsatzes des RCV ist es ganz getreu dem Vereinsmotto ‚Tradition mit Zukunft‘ gelungen, dass auch in 2019 wieder eine Straßenfastnacht stattfindet. Diese traditionelle Veranstaltung ist ein wichtiges Ereignis im Jahresprogramm der Rüsselsheimer Bevölkerung. Deswegen hat sich der Magistrat der Stadt Rüsselsheim auch für den Erhalt des Umzugs am Gardetag eingesetzt und den Verein bei der Durchführung mit einem Zuschuss und fachlicher Hilfe unterstützt“, sagte Bausch beim Neujahrsempfang.

Der Gardetag findet am 17. Februar in der Rüsselsheimer Innenstadt statt. „Mit unserem Umzug sind wir sehr früh in der Saison, wodurch die Veranstaltung auch für Fastnachts-Begeisterte aus der Region attraktiv ist“, zeigt sich Bausch überzeugt. Start ist um 10.11 Uhr mit dem „Gugge-goes-Gottesdienst“ in der Stadtkirche. Der 57. Fastnachtsumzug startet dann um 14.11 Uhr am Opel-Altwerk, der närrische Lindwurm schlängelt sich von dort durch die Rüsselsheimer Innenstadt bis zum Marktplatz. Im so genannten Narrendorf wird dann allerhand Unterhaltsames sowie Speisen und Getränke geboten. Mit dem hochkarätigem und kostenfreiem Live-Programm geht es bereits vor dem Umzug mit der Kolonia Express los, nach dem Umzug tritt die Spaßmacher Company auf der Marktplatzbühne auf. „Es ist toll zu sehen, was der Verein auf die Beine stellt, um das Publikum auch über den Umzug hinaus bei Laune zu halten. Gemeinsam mit Kultur123 unterstützt die Stadt Rüsselsheim das närrische Treiben auf dem Marktplatz auch mit Technik und Veranstaltungs-Know-how. Mit dem Programm soll das Publikum noch etwas zum Verweilen angeregt werden.“

Für den Fastnachtsumzug liegen sind bereits über 50 Zugnummern angemeldet, weitere werden noch entgegen genommen. Willkommen sind alle: Vereine, Schulen, Kindergärten, Firmen oder auch private Gruppen. Der Meldebogen steht zum Download auf www.rcv.de bereit, eine Anmeldung ist auch per E-Mail an ok@rcv.de möglich.