Start Hessen Online-Beteiligung zu Radschnellverbindungen

Online-Beteiligung zu Radschnellverbindungen

RÜSSELSHEIM – Bis zum 30. September können die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Groß-Gerau ihre Stimme für geplante Radschnellverbindungen abgeben. Drei potenzielle Korridore für solche Routen hat das Land Hessen hier ausgedeutet, für die nun Machbarkeitsstudien erstellt werden. Zwei der möglichen Routen verlaufen über Rüsselsheimer Gebiet. Unter www.schneller-radfahren-kreisgg.de/beteiligung können die Rüsselsheimerinnen und Rüsselsheimer mitwirken und beispielsweise mögliche Streckenvorschläge machen oder wichtige Ziele in einer Karte eintragen. Die Anregungen fließen in die Arbeit der beauftragten Planungsbüros ein, um die am besten geeigneten Trassen finden zu können.

Die Kommunen und Projektbeteiligten im Kreis wurden bereits durch eine erste Sitzung der Projektsteuerungsgruppe eingebunden. Der Zuspruch und das Interesse sind groß, denn Radschnellverbindungen sind ein wichtiges Element zukünftiger Verkehrsplanung. Sie bieten Radfahrerinnen und Radfahrern eine attraktive Möglichkeit, längere Strecken weitgehend ohne Zwischenstopps und sicher zurückzulegen. Das schafft Anreize, vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen, weil man vergleichbare Entfernungen dann genauso schnell mit dem Rad zurücklegen kann. Ein Umstieg, der zugleich Verkehrsentlastung bringt, das Klima entlastet, aber auch die eigene Gesundheit und Fitness verbessert.

In ihrem Radverkehrskonzept, das die Stadt Rüsselsheim derzeit erarbeitet, finden die neuen Schnellstrecken bereits Beachtung. Die Ergebnisse daraus werden in die Machbarkeitsstudie des Kreises einfließen. Ziel ist, mit verschiedenen Bausteinen zu einer Verkehrswende zu kommen. Mit der Realisierung von Radschnellverbindungen sollen noch mehr Menschen für das Radfahren gewonnen werden, was den Umstieg auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel weiter voran treiben soll.

Der Groß-Gerauer Kreistag hat für die drei Machbarkeitsstudien bereits einen Förderantrag beim Land Hessen gestellt, der zwischenzeitlich bewilligt wurde. Nun sind die Bürgerinnen und Bürger am Zug, ihre Ideen und Wünsche in die Studien einzubringen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.schneller-radfahren-kreisgg.de.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales