KREIS GROSS-GERAU – Der Eintritt in die Pflegebedürftigkeit stellt Betroffene und Angehörige oft vor große Herausforderungen. Welche Unterstützungsangebote gibt es? Wie beantragt man Pflegeleistungen? Welche Rechte und Pflichten haben Pflegebedürftige und ihre Angehörigen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die kostenfreie Vortragsreihe des Pflegestützpunkts in Kooperation mit der Altenhilfeplanung des Kreises. Die Veranstaltungen bieten Gelegenheit, sich frühzeitig zu informieren und wertvolle Unterstützung für den Pflegealltag zu erhalten.
Die Vorträge richten sich an pflegebedürftige Menschen, Angehörige und alle Interessierten. Fachkundige Referent*innen aus dem Pflegestützpunkt geben wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps zu den wichtigsten Themen rund um die Pflege. Darüber hinaus bleibt ausreichend Raum für individuelle Fragen und Austausch.
Die nächste Veranstaltung ist für Donnerstag, 6. März 2025, von 16 bis 17.30 Uhr geplant. Sie ist im Raum Peter Schöffer im Groß-Gerauer Landratsamt, Wilhelm-Seipp-Straße 4. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Zahl der Plätze begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich. Die Anmeldefrist endet am 28. Februar. Interessierte können sich telefonisch unter 06152 989 463 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt@kreisgg.de anmelden.
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau