Start Hessen Rathaus-Adventskalender mit einer Auswahl der vergangenen Jahre

Rathaus-Adventskalender mit einer Auswahl der vergangenen Jahre

Copyrights: Stadt Rüsselsheim am Main.

RÜSSELSHEIM – „Die Stadt hält die Tradition aufrecht und möchte zur weihnachtlichen Stimmung in der Innenstadt beitragen. Wir zeigen Motive aus den vergangenen acht Jahren“, kündigt Oberbürgermeister Udo Bausch an. Ab dem 1. Dezember wird jeden Tag ein neues Fenster der Rathaus-Front mit einem weihnachtlichen Motiv aufleuchten. Die Stadt hat hierfür je drei Motive der vergangenen acht Jahre ausgewählt und diese auf Folien drucken lassen. Somit werden Kunstwerke von unterschiedlichen Altersklassen von der Grundschule bis zu den weiterführenden Schulen zu sehen sein. „Vielleicht haben die einen oder anderen mittlerweile den Schulabschluss erreicht und werden an ihre künstlerische Ader erinnert“, schmunzelt Oberbürgermeister Udo Bausch. Aufgrund der Corona-Pandemie und dem Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht blieb den Rüsselsheimer Schulen in diesem Jahr keine Zeit, Motive für den Rüsselsheimer Rathaus-Adventskalender zu gestalten.

Diese Schulen haben seit 2012 an dem Projekt teilgenommen und ihre Motive werden an folgenden Fenstern zu sehen sein:

2012 – Gustav-Heinemann-Schule (Fenster 2, 4, 15)
2013 – Neues Gymnasium (Fenster 13, 19, 21)
2014 – Max-Planck-Gymnasium (Fenster 11, 12, 17)
2015 – Parkschule (Fenster 5, 7, 18)
2016 – Gerhart-Hauptmann-Schule (Fenster 6, 8, 16)
2017 – Alexander-von-Humboldt-Schule (Fenster 9, 14, 24)
2018 – Grundschulen (Eichgrundschule-Betreuungsschule, Fenster 1 / Grundschule Innenstadt Fenster 3 / Albrecht-Dürer-Schule, Fenster 20)
2019 – Neues Gymnasium (Fenster 10, 22, 23).

Den Rüsselsheimer Rathaus-Adventskalender gibt es seit 2002.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales