Start Hessen Rieslingsonntag mit außergewöhnlichen Attraktionen

Rieslingsonntag mit außergewöhnlichen Attraktionen

Die Rüsselsheimer Crusaders beim Probe-Bustauziehen - Foto: Volker Dziemballa

RÜSSELSHEIM – Zum verkaufsoffenen Rieslingsonntag laden der Treffpunkt Innenstadt und das Stadtmarketing der Stadt Rüsselsheim am Main gemeinsam mit vielen weiteren beteiligten Akteuren alle Besucherinnen und Besucher ganz herzlich in die Rüsselsheimer Innenstadt ein. Am 13. Oktober ist es soweit und die Geschäfte öffnen ab 13 Uhr ihre Türen.

Wie gewohnt dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein ganz besonderes Shoppingerlebnis freuen, denn neben den Einkaufmöglichkeiten erwartet sie ein bunte und lebendige Innenstadt, ein tolles Rahmenprogramm und viele spannende Mitwirkende. Etwas ganz besonderes haben sich auch in diesem Jahr die Rüsselsheimer Stadtwerke einfallen lassen, die im letzten Jahr bereits mit einem „Weinfass-Rollen“ eine kreative Mitmach-Aktion gestartet haben. In diesem Jahr gibt es nun das große „Bustauziehen“, dass die Stadtwerke schon mehrfach in der ganzen Region veranstaltet haben – allerdings noch nie in der Rüsselsheimer Innenstadt!

Dies wird sich nun ändern, wenn am Rieslingsonntag ab 15 Uhr in der Mainstraße ein 12,5 Tonnen schwerer Linienbus nur mit Muskelkraft über 37,5 Meter bewegt werden will. Das schafft man natürlich nur im Team, das für diesen Wettbewerb aus 8 Personen bestehen muss. 12 Teams können teilnehmen und in zwei Durchgängen zeigen, wer die stärksten Typen sind. Über www.stadtwerke-ruesselsheim.de findet man weitere Informationen und kann auch ein Team anmelden – wenn noch Startplätze vorhanden sind, denn zum Redaktionsschluss waren bereits 3 Viertel der Plätze vergeben!

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main/Fotograf Volker Dziemballa

Aber nicht nur die Stadtwerke sorgen für eine besondere Attraktion – auch die Martinsgemeinde und die Stadtkirche haben einen ganz besonderen Programmpunkt vorbereitet. Nach der langen Turmsanierung wird sich die Kirche zum Rieslingsonntag endlich renoviert und ohne Einrüstung präsentieren. Neben diesem optischen Highlight wird ab 17 Uhr auch akustisch etwas geboten: Ein etwa halbstündiges Glockenkonzert lädt zum Zuhören ein, dazu gibt es viele interessante Informationen über die Glocken der Kirche und zu dem „Glockenbeiern“.

Wie schon im letzten Herbst wird der Marktplatz am Rieslingsonntag wieder zum „Marktplatz der Kinderrechte“. Gemeinsam bereiten viele Akteure rund um das „Stadtteilforum Innenstadt“ ein buntes Programm mit Informationen, Mitmachaktionen und Bühnenaufführungen vor, das nicht nur für die kleinen Besucherinnen und Besucher interessant sein wird.

Dazu wird wie an jedem verkaufsoffenen Sonntag in der Rüsselsheimer Innenstadt viel leckerer Wein, tolle Musik, spannende gastronomische Angebote und vieles mehr geboten. Also unbedingt schon mal den Rieslingsonntag am 13. Oktober in den Kalender eintragen: Der Treffpunkt Innenstadt, das Stadtmarketing und viele engagierte Akteure freuen sich auf Sie!

Stadtmarketing Rüsselsheim