Start Hessen „Rüsselsheim am Main hält zusammen“ Vita 1 Medical spendet an Tafel

„Rüsselsheim am Main hält zusammen“ Vita 1 Medical spendet an Tafel

Luisa Pritsch und Isabell Walter von Vita 1 Medical übergaben eine Spende von Masken und Desinfektionsmitteln an die Tafel Rüsselsheim. Barbara Hünerfeld vom Leitungsteam nahm die Spende im Beisein von Oberbürgermeister Udo Bausch entgegen - Foto: Stadt Rüsselsheim am Main, Fotograf: Peter Thomas

RÜSSELSHEIM – Mit Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln hat Vita 1 Medical jetzt die Tafel Rüsselsheim unterstützt. Das 2020 gegründete Unternehmen mit Sitz im Rüsselsheimer Gewerbegebiet Hasengrund ist auf den Vertrieb und die Herstellung von persönlicher Schutzausrüstung spezialisiert und betreibt offizielle Corona-Schnelltest-Stationen im Kreis Groß-Gerau sowie in Wiesbaden.

Isabelle Walter (Leiterin Marketing von Vita 1 Medical) und Luisa Pritsch (Leiterin Corona-Schnelltest-Stationen von Vita 1 Medical) übergaben die Spende im Beisein von Oberbürgermeister Udo Bausch an den Leiter der Tafel, Ralf Zimmermann, sowie die Sponsorenbeauftragte Barbara Hünerfeld aus dem Leitungsteam der Tafel Rüsselsheim.

„Menschen in der Stadt gesund erhalten“
Insgesamt spendete Vita 1 Medical 4.200 FFP2-Masken, 2.800 medizinische Mund-Nasen-Schutzmasken sowie 100 Flaschen Desinfektionsmittel und 1.000 Desinfektionstücher an die Tafel. „Das ist für unsere Kundinnen und Kunden sehr wichtig. Denn diese Schutzausrüstung kann dazu beitragen, die Menschen in der Stadt gesund zu erhalten“, bedankte sich Ralf Zimmermann.

„Es ist großartig, dass Sie bei Ihrem vorbildlichen Engagement an die Tafel gedacht haben“, sagte Oberbürgermeister Bausch, „das ist ein starkes Beispiel dafür, dass Rüsselsheim in dieser schwierigen Zeit zusammenhält“. Den Kontakt zwischen Unternehmen und Tafel hatte die Wirtschaftsförderung der Stadt Rüsselsheim am Main hergestellt.

Der Verwaltungschef würdigte die Entwicklung von Vita 1 Medical, das derzeit rund 50 Mitarbeiter beschäftigt und in Rüsselsheim am Main expandieren möchte, als Beispiel für eine „Unternehmensentwicklung, die allen Menschen zugutekommt“. Die Kommune werde das Unternehmen gern bei der Suche nach Flächen für die weitere Entwicklung unterstützen.

Schutzausrüstung und Schnelltests
Vita 1 Medical beliefert mit seinen Produkten unter anderem Krankenhäuser und Apotheken, aber auch den Einzelhandel. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den größten Lieferanten von Schutzmasken in der Bundesrepublik Deutschland. Von den im Auftrag des Kreises Groß-Gerau betriebenen Corona-Schnelltest-Stationen befinden sich derzeit zwei Standorte in Rüsselsheim am Main: Neben der Adam-Apotheke (Adam-Opel-Straße 59-61) sowie im Globus-Einkaufsmarkt (Am Steinmarkt 1, Bauschheim).

Die Tafel Rüsselsheim ist ein ökumenisches Projekt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Rüsselsheim am Main. Das Team sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die vom Handel nicht mehr verkauft werden, und verteilt diese an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Wöchentlich hat die Tafel in der Ausgabestelle in der Hans-Sachs-Straße 86 in Rüsselsheim rund 250 Kundinnen und Kunden. Die Nachfrage nach dem Angebot sei während der Corona-Pandemie gestiegen, sagte Ralf Zimmermann im Gespräch mit Oberbürgermeister Bausch.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales