MAINZ – Passanten blickten sich irritiert um. Live-Weihnachtsmusik war am Kronberger Hof zu hören, doch wo genau kam diese her? Richtig: Aus dem Schaufenster, von der Stadtmission.
Mit einem Schaufensterkonzert am ersten Adventsamstag lud die Gemeinde um Pastor Martin Pöhler Nachbarn und Fremde zum Verweilen mitten im vorweihnachtlichen Einkaufstrubel ein. Es gab Bratwurst und Waffeln, aber auch Kuchen im hauseigenen „Café Heute“. Eine originelle Idee, die begeistert von vielen vorbeieilenden aufgenommen wurde.
Seit 55 Jahren ist die Stadtmission am Kronberger Hof beheimatet, sie ist für alle offen, jeweils am ersten Samstag im Monat gibt es selbst gebackenen Kuchen im liebevoll eingerichteten Café der Mission. Innerhalb der evangelischen Landeskirche ist die Stadtmission eine freie Gemeinde, die zum „Chrischona Gemeinschaftswerk Deutschland“ gehört.
Zu den Gottesdiensten am Sonntag kommen bis zu 140 Besucher – „und sie sind bei Weitem nicht nur Mainzer“, betont Pastor Pöhler. Er steht vor dem Schaufenster und ist sichtlich begeistert.
Drinnen sitzen vier Musiker der Gemeinde. Keyboard, Gitarre, Soundinstrumente, Vocal – so verbreiten sie Weihnachsstimmung nach draußen und erreichen die Herzen der Passanten. Den Anfang macht die kleine Anna Wolf, die begleitet vom Keyboard auf ihrer Blockflöte ein amerikanisches Weihnachtslied anstimmt. Merry Christmas hängt als Girlande über den Musikern und grüßt ebenfalls nach draußen.
Neben dem Schaufensterkonzert am zweiten Andventssonntag zwischen 13 und 15 Uhr sind weitere Veranstaltungen geplant. Ein Flashmob auf dem Weihnachtsmarkt (16. Dezember, 10.15 Uhr), ein Adventsliedergottesdienst (23. Dezember, 10.15 Uhr) sowie am 24. Dezember ein Heilig Abend Gottesdienst für jung und alt, „Weihnachten im Aufzug“ um 16 Uhr in der Stadtmission.