MAINZ – Das Projekt „wellcome“ der Familienbildung im Evangelischen Dekanat Mainz bietet mit Hilfe ehrenamtlich tätiger „wellcome-Engel“ jungen Müttern und Vätern Unterstützung an. Karstadt fördert dies mit der Spendenaktion „Mama ist die Beste!“ Filialgeschäftsführer Knut Werle konnte nun feierlich einen Scheck überreichen: 1242,26 Euro sind im vergangenen Jahrzusammengekommen. Groß war die Freude über diese Finanzspritzte bei Koordinatorin Simone Jaensch und Sybille Beiler-Matthäi: „Damit können wir auch zukünftig Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr eine kompetente Hilfe bieten und jungen Familien einen ehrenamtlichen Helfer senden, der auf individuelle Bedürfnisse eingeht“, so die Referentin der Evangelischen Familienbildung.
Ob mit zwei Eltern, als alleinerziehende Mütter oder Väter, Patchwork- oder Regenbogen-Familie: Alle können Unterstützung in Anspruch nehmen im schönen, doch auch fordernden ersten Lebensjahr. Zwei bis drei Monate lang stehen dabei Ehrenamtliche ein- bis zweimal pro Woche für zwei bis drei Stunden frischgebackenen Eltern im Alltag zur Seite. Derzeit werden acht Familien betreut, darunter auch Zwillings- und Drillingseltern, informierte Simone Jaensch. Die Spenden werden eingesetzt, um Fahrkosten der Ehrenamtlichen zu erstatten. Da für die Stunden ein kleiner symbolischer Beitrag gezahlt wird, können auch Familien mit geringem Einkommen die Hilfe in Anspruch nehmen. Auch künftig soll die Kooperation mit Karstadt fortgesetzt werden, bestätigte Knut Werle, eine Sonderaktion mit einem prominenten Überraschungsgast ist für Juni in Planung. Zudem sucht die Familienbildung noch weitere Menschen, die sich vorstellen können, ehrenamtlich als „Wellcome-Engel“ tätig zu sein.