RÜSSELSHEIM – Wieder lässt die Stadt einen Spielplatz erneuern. Dieses Mal ist ein Teil des Außengeländes der Kindertagesstätte Zamenhofstraße dran, der ab dem 27. Juli saniert und umgebaut wird. „Das ist bereits die 14. Maßnahme auf Spielplätzen, die wir in diesem Jahr begonnen haben“, sagt Rüsselsheims Baudezernent Stadtrat Nils Kraft. „Wir sorgen dafür, dass die Kinder hier sicher spielen und ihrem Bewegungsdrang nachgehen können.“ Für Planung und Umbau zahlt die Stadt Kosten in Höhe von rund 75.000 Euro.

Die Baumaßnahme an der Kita Zamenhof betrifft vor allem den Spielhügel, der stark abgespielt ist und nicht mehr den anerkannten Regeln der Technik entspricht. Spielhöhle und Kriechröhre sollen zurückgebaut und dafür ein Kletterhügel mit Bruchsteinen gebildet werden. Ein Balanciergerät mit Podest, Steigstamm, Wackelsteg, Seiltraverse, Gurtsteg und „schwebenden Hölzern“ wird in die Rasenböschung des Hügels eingebaut werden. Für das bereits abgebaute Klettergerät kommt ein rechteckiges Kombiklettergerät. Zur Maßnahme gehören auch Bepflanzungen zur Hang- und Böschungssicherung sowie die teilweise Erneuerung der Rasenfläche.
Die Bauarbeiten sollen während der Schließungszeit der Kita bis zum 14. August abgeschlossen werden. Im Anschluss müssen noch einzelne Bereiche wegen des neuen Rasens eine zeitlang gesperrt bleiben. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt im Einbahnstraßenverkehr über die Zamenhofstraße. Während der Bauarbeiten kann es daher zu Behinderungen im Bereich der Zufahrt kommen.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales