Start Hessen Sportforum der Rüsselsheimer Sportvereine

Sportforum der Rüsselsheimer Sportvereine

RÜSSELSHEIM – Mitte November haben sich die Rüsselsheimer Sportvereine im Ratssaal des Rathauses zu einem Sportforum zusammengefunden. Nachdem das Sportdezernat im Jahr 2020 das Format ins Leben gerufen hatte, um die Rüsselsheimer Sportvereine zu übergeordneten Themen wie Sportförderung, Ehrungsrichtlinien oder Baumaßnahmen zu informieren, mussten pandemiebedingt weitere Treffen ausfallen.

Im April dieses Jahres wurde die Informationsreihe wiederaufgenommen und hatte die Möglichkeiten der Sportförderung zum Thema.

Unter Beteiligung des Sportbundes fand am Dienstag (14. November) dann ein weiterer Informationsabend statt, der einen Rückblick auf 2023 aber insbesondere den Ausblick auf 2024 zum Inhalt hatte. Im Fokus standen dabei die Themen neuere Sportstätten, Sportvereine, die sich räumlich vergrößern möchten, die gemeinsame Nutzung von Sporteinrichtungen mit Schulen, Sporthallen in Passiv-Bauart oder Unterstützungsmöglichkeiten für Sportvereine bei Auswärtsfahrten. Das Amt für Sport und Bewegung teilte geplante Sanierungsmaßnahmen für die kommenden Jahre mit und diskutierte auch die damit verbundenen Herausforderungen für den Trainingsbetrieb mit den Teilnehmenden. Ebenso standen die Digitalisierung und die Zukunft der Rüsselsheimer Vereinslandschaft im Fokus. Das Sportforum bietet über die Themenschwerpunkte hinaus den Vereinen die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anregungen zu erhalten oder sich auszutauschen.

„Ich begrüße das Format des Sportforums außerordentlich. Vereine benötigen eine Plattform, in deren Rahmen sie offen und transparent informiert werden. Bedürfnisse und Krisen lassen sich im gemeinsamen Austausch leichter erfassen und bearbeiten. Wenn Verwaltung und Verein sich auf Augenhöhe begegnen, ist die Akzeptanz für die Sorgen und Probleme des anderen ungleich höher“, erklärt Oberbürgermeister Udo Bausch.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main