RÜSSELSHEIM – Mit rund 2.000 Euro unterstützt die Stadt Rüsselsheim am Main Seniorenvereine, um die dort geleistete Arbeit oder Einzelprojekte zu fördern. Das hat der Magistrat beschlossen. Ausgeschüttet werden die Finanzmittel in zwei Margen. Die Pauschalförderung orientiert sich an der Vereinsgröße. Darüber hinaus können Einzelmaßnahmen wie Veranstaltungen, besondere Aktivitäten, Beiträge für Gruppenversicherungen, die Aus- und Fortbildung von Gruppenleitungen oder Geräte und Materialien gefördert werden. „Wir möchten mit diesen finanziellen Mitteln die Seniorenvereine und selbstorganisierten Gruppen unterstützen, die eine wichtige Arbeit leisten. Sie ermöglichen mit ihren Aktivitäten älteren Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam mit anderen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen“, erklärt Bürgermeister Dennis Grieser.
Dass die Stadt Rüsselsheim die Arbeit der Vereine sehr schätzt, unterstreicht sie derzeit mit einer Erhöhung der Vereinsförderung. Nachdem die Stadtverordnetenversammlung bereits im letzten Jahr die Fördermittel für Sportvereine erhöht hat, werden gemäß aktueller Beschlussfassung ab dem Haushaltsjahr 2020 auch die Zuschüsse für interkulturelle/internationale und soziale Vereine um 40 Prozent aufgestockt. Davon werden dann auch die Seniorenvereine profitieren.
Grundlage für die Förderung der Seniorenvereine ist die Richtlinie, die die Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2002 beschlossen hat. 1.124,86 Euro werden als Pauschalförderung an die 16 Seniorenvereine ausgeschüttet. In den Genuss der Mittel kommen der Seniorennachmittag der Luthergemeinde, die Seniorentanzgruppe, der Altenclub sowie eine Gymnastikgruppe der Wicherngemeinde, Wassergymnastikangebote des DRK Ortsverbands Rüsselsheim, die Frauenhilfe, die Begegnungsstätte St. Christophorus, der Seniorenclub DGB Mitglieder und Lebenspartner, der Rentnerclub der Siedler, der Gymnastik-Club-für-ältere Bürger, der Senioren Kegelclub, die Töpfergilde sowie die TV-Senioren des TV Königstädten. Zusätzlich werden 897,74 Euro im Bereich Einzelförderung ausgezahlt. Die Mittel kommen dem Seniorennachmittag der Luthergemeinde, dem Seniorenclub DGB Mitglieder sowie dem Senioren Kegelclub zugute.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales