RAUNHEIM/RÜSSELSHEIM – Am Samstag, 24. Mai 2025 lädt der Städteservice von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür auf seinem Betriebsgelände ein. Große und kleine Besucher können sich auf vielfältige Attraktionen und Mitmachaktionen, Informationsangebote sowie ein buntes Kinderprogramm und natürlich den beliebten Flohmarkt des Städteservice freuen.
Ein neues Highlight, besonders für die kleineren Gäste, stellt in diesem Jahr der sogenannte „Menschenkicker“ des Sportvereins Blau-Gelb Groß-Gerau e.V. dar. Dabei handelt es sich um eine Art überdimensionierten, aufblasbaren Tischkicker, auf dem die Spieler anders als üblich selbst zur Spielfigur werden.
Unter dem Motto „zupacken wie der Städteservice“ haben kleine, aber auch größere Besucher zudem Gelegenheit, die Arbeit des Städteservice spielerisch im Rahmen einer Mitmach-Rallye kennenzulernen: An den Ständen der einzelnen Abteilungen wird geschraubt, gehämmert und geprüft – oder auch mit dem Laubblasgerät auf eine riesige Dartscheibe geschossen.
Auf der Bühne sorgen „Herr Stinknich“ mit seiner Müllsortiershow und der afrikanische Kora-Künstler Aziz Kuyateh für Unterhaltung. Abgerundet wird das Bühnenprogramm durch Darbietungen der Kindertanzgruppe „Dragonwings“ (TuS Rüsselsheim) sowie der Tanzsportabteilung der SKG Bauschheim.
Der Flohmarkterlös kommt in diesem Jahr dem Verein Wohnen im Inselhof e.V. und somit einer Rüsselsheimer Wohneinrichtung für Menschen mit sogenannten geistigen und komplexen Behinderungen zugute. Der Verein wird beim Tag der offenen Tür mit einem Infostand vertreten sein.
Mit dabei sind außerdem auch in diesem Jahr wieder Vertreter der Stadtverwaltungen von Raunheim und Rüsselsheim, lokale Vereine und Initiativen sowie die kommunalen Partner von „Stark für Rüsselsheim“.
Die Stadt Rüsselsheim informiert zu den Themen Klimaanpassung, Biodiversität, Forst & Mobilität, bei der Stadt Raunheim stehen die Themen Bildung und Nachhaltigkeit im Fokus. Um 11 Uhr sind die Grünpaten beider Städte herzlich eingeladen, sich am Stand ihrer jeweiligen Stadtverwaltung ein kleines Dankeschön für ihr Engagement abzuholen.
Zu den teilnehmenden Vereinen zählen unter anderem der Verein Friedenshaus Rüsselsheim e.V., Internationaler Garten Rüsselsheim e.V., die Wildwasserberatungsstelle Kreis GG e.V. und das Nachbarschafts- und Familienzentrum Q19. An einigen der Stände erwartet die Besucher neben allerlei Wissenswertem auch eine Auswahl an kulinarischen Angeboten vom senegalesischen Streetfood bis hin zu türkischen oder marokkanischen Köstlichkeiten.
Am gemeinsamen Stand der kommunalen Partner „Stark für Rüsselsheim“ informiert die gewobau zu „clever Wohnen“, der Mieter-App sowie Energiespartipps, das GPR-Klinikum bietet kostenlose Blutdruck- und Blutzuckermessungen an und Kultur123 hat Informationen zu kulturellen Angeboten im Gepäck. Bei den Stadtwerken erwartet die Gäste neben Infos unter anderem zum Thema E-Mobilität auch Baustein-Action für Kids.
Mehr Informationen zum Tag der offenen Tür finden Interessierte unter www.staedteservice.de/tagderoffenentuer sowie auf den Social Media-Kanälen des Städteservice.
Städteservice
Raunheim Rüsselsheim AöR