Start Hessen Temporäre Corona-Hotline der Stadtverwaltung: 06144/20-150

Temporäre Corona-Hotline der Stadtverwaltung: 06144/20-150

GINSHEIM-GUSTAVSBURG – Seit der Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland informiert die Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über Maßnahmen des Bundes, der Länder und Kommunen zur Bekämpfung der Pandemie auf ihrer Homepage (www.gigu.de), ihrer Facebook-Seite (www.facebook.com/gigu.de) und in Form von Pressemeldungen in den Printmedien.

Da in der Bevölkerung nach wie vor viele Fragen zu dem Thema Corona aufkommen und die Bürger sich oft nicht sicher sind, an welche Stelle bei der Stadt oder bei anderen Institutionen sie sich mit welchem Anliegen wenden sollten, wurde jetzt im Rathaus unter der Rufnummer 06144/20-150 eine temporäre Telefonhotline eingerichtet. Diese Nummer ist seit Montag, 30. März 2020, zu erreichen. Zusätzlich können Anfragen über die ebenfalls neu eingerichtete E-Mail-Adresse hotline@gigu.de an die Stadt verschickt werden.

„In vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürger habe ich erfahren, wie vielfältig die Anliegen der Menschen sind, wenn es um den Corona-Virus geht“, sagte Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha. „Eine Hotline steht zwar schon im Landratsamt des Kreises Groß-Gerau zur Verfügung, aber es geht uns vor allem darum, dass die Bürgerinnen und Bürger genau erfahren können, welche Servicestellen sie bei uns in der Stadtverwaltung in den verschiedenen Fragen kontaktieren sollten und auf welchem Wege sie das tun können“, so der Bürgermeister. Selbstverständlich erteilen die städtischen Mitarbeiterinnen über die Hotline aber genauso Auskünfte über Kontakt- und Informationsstellen außerhalb der Stadt und beraten sie in weiteren Fragen rund um das Corona-Virus.

Die neue Hotline der Stadt ist montags bis freitags, in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr, und donnerstags zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr zu erreichen. Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter eingeschaltet.

Weiterhin ist das Bürgertelefon im Landratsamt des Kreises Groß-Gerau, Telefon: 06152/989898, E-Mail: buergertelefon@kreisgg.de, täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr – auch am Wochenende – zu erreichen.

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus, wie zum Beispiel über Risikogebiete, Infektionszahlen und Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit sowie persönliche Schutz- und Hygiene-Regeln, können auf der Homepage des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration abgerufen werden. Auskünfte sind außerdem über die hessenweite Hotline des Ministeriums unter der Nummer 0800/5554666, täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr, erhältlich.

Katharina Schmidt