NIERSTEIN – Thomas Günther und die Verwaltung werden Nierstein nach 20-jähriger Amtszeit als Stadtbürgermeister einen erfrischenden Abschied bescheren. Geplant ist das Aufstellen eines formschönen Trinkbrunnens im Park der Stadt Nierstein. Dieser wird zu den Öffnungszeiten des Stadtparks für jedermann zugänglich sein und die Besucher im Park kostenlos mit köstlichem Wasser versorgen.
Die Anschaffung geschieht in Kooperation mit der Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH (WVR) und mit Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz. Mit satten 4.000 Euro fördert das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten das Projekt „100 öffentliche Trinkwasserspender für Rheinland-Pfalz“. Einer wird demnächst im Park der Stadt Nierstein stehen. „Als der Geschäftsführer der WVR, Roland Röpke, mit der Idee auf mich zukam, hat er direkt offene Türen eingerannt. Ich hatte augenblicklich das Bild vom Park in meinem Kopf, und damit auch den Standort für den Trinkwasserbrunnen“, so Günther. Wenn jetzt aus dem Ministerium auch noch 4.000 Euro Fördergelder fließen, dann lohnt sich die Anschaffung in doppelter Hinsicht. Erstens schmälert dies unseren Eigenanteil, und zweitens gehören wir zu den Städten die einen auf 100 Stück begrenzte Anzahl der Wasserbrunnen enthalten. Von daher war eine rasche Entscheidung notwendig“. Aktuell wird der Park stark frequentiert. Bei den hohen Temperaturen wird der neue Trinkwasserbrunnen, der noch im August installiert werden soll, eine optimale Ergänzung zu unserem Springbrunnen im Pak bieten.
Norbert Kessel