
RÜSSELSHEIM – „Sie alle trugen und tragen, gemeinsam mit vielen weiteren ehrenamtlich Tätigen in den kulturellen Vereinen, mit Ihrem Engagement jeden Tag zu einer lebendigen und vielfältigen Stadtgesellschaft bei. Dafür möchte ich mich vielmals bedanken“, eröffnete Bürgermeister und Kulturdezernent Dennis Grieser die Feierstunde zur Verleihung der Verdienstplaketten der Stadt Rüsselsheim am Main für kulturelle Leistungen für das Jahr 2022. Peter Hackl, Ursula Höfeld, Wolfgang Jung, Christine Koch und Horst Weber wurden jeweils für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt.
Peter Hackl ist seit 25 Jahren im Vorstand des Handharmonika- und Akkordeonclubs 1934 Rüsselsheim-Haßloch e.V. aktiv. Er spielt seit 1990 im Verein und gehört seit 1998 dem Vorstand an, zunächst als Jugendwart, später dann als 2. und 1. Kassierer des Vereins.
Ursula Höfeld singt seit 1994 im ältesten Gesangverein der Stadt, dem Gesangverein Liederkranz 1854 Rüsselsheim e.V. 2002 nahm sie dort das Amt der 2. Vorsitzenden an, bevor sie 2008 zur 1. Vorsitzenden gewählt wurde, ein Amt, das sie bis heute bekleidet. Als Vereinsvorsitzende konnte sie unter anderem den 160. und 165. Geburtstag des Vereins feiern.
Wolfgang Jung ist seit der Gründung 2007 Vorsitzender des Vereins „Für Bauschheim e.V.“. Der in Bauschheim aufgewachsene Jung kam schon früh mit dem Ehrenamt in Kontakt und engagierte sich unter anderem in der Freiwilligen Feuerwehr und der Bauschheimer Narrenzunft.
Bereits seit 1993 engagiert sich Christine Koch im Handharmonika- und Akkordeonclub 1934 Rüsselsheim-Haßloch e.V. Sie übernahm dort nicht nur die musikalische Ausbildung für Jugendliche und Erwachsene, sondern hatte vor 25 Jahren auch die Idee, das musikalische Ehrenamt in Form von Arbeitsgemeinschaften in die Schulen zu tragen.
Horst Webers Engagement als Sänger begann bereits 1947, als er zu den ersten Mitgliedern des Kinderchors des Rüsselsheimer Dirigenten Valentin Seip gehörte. 1953 wurde er Mitglied im Club Harmonie 1911 und sang dort im 1. Tenor. Durch seine langjährige Verbundenheit konnte er sowohl das 50-jährige als auch das 100-jährige Jubiläum des Club Harmonie mitfeiern.
Die Verleihung der Verdienstplaketten der Stadt Rüsselsheim am Main für kulturelle Leistungen honoriert einmal im Jahr besonderes Engagement im kulturellen Ehrenamt. In diesem Jahr wurde erstmals eine neu gestaltete Verdienstplakette verliehen. Der aus Rüsselsheim stammende Künstler Uwe Wenzel entwarf die in Bronze gegossene Plakette, welche auf der Vorderseite abstrahierte architektonische Details von Rüsselsheimer Gebäuden mit besonderer Bedeutung für die kulturelle Bildung der Stadt zeigt. Zu sehen sind das Theater Rüsselsheim, die Opelvillen sowie das Stadt- und Industriemuseum.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main