
INGELHEIM – Acht virtuose Stimmen, ein imposantes Klangerlebnis und ein restlos begeistertes Publikum – das waren die Zutaten des Konzerts von „Voces8“ beim Konzertfrühling in der kING. Dass das britische Vokalensemble über eine große Fangemeinde verfügt, war schon zu Beginn des Konzertabends unüberhörbar. Bereits beim Betreten der Bühne in der kING (Kultur- und Kongresshalle Ingelheim) gab es tosenden Applaus und Zurufe aus dem Publikum. Und auch das Ensemble betonte explizit seine Vorfreude auf das Konzert in Ingelheim.
Es sei so etwas wie ein „Home Gig“, denn innerhalb von sechs Monaten sei man zum zweiten Mal in Ingelheim. Das Konzert im August 2024 hatte ebenfalls in der kING stattgefunden. Nun also zurück in Ingelheim in einer erneut ausverkauften Halle. Mehr als 800 Besucherinnen und Besucher wollten die grandiose Formation live erleben, die weltweit regelmäßig in namhaften Veranstaltungshallen gastiert und sich obendrein für die musikalische Nachwuchsbildung engagiert.
Unter dem Titel „Twenty!“ feierten „Voces8“ und Publikum in der kING gemeinsam das 20-jährige Bestehen des Vokalensembles. Auf dem Programm stand Musik aus verschiedenen Jahrhunderten – vom frühen 17. Jahrhundert (mit Werken von Orlando Gibbons) über das 19. Jahrhundert (Felix Mendelssohn Bartholdy) bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen (Caroline Shaw). Feinsinnig interpretierten die acht Sängerinnen und Sänger auch originelle Arrangements bekannter James-Bond-Titelmelodien sowie des Frank-Sinatra-Hits „New York, New York“.
Zwischen den Stücken traten die Künstlerinnen und Künstler im Wechsel kurz ans Mikrofon, um Hintergrundinformationen zu Werken und Komponisten zu liefern oder launige Anekdoten aus der Geschichte des Ensembles einzustreuen – wie jene über eine Konzertanreise per Flugzeug, die durch eine Panne dazu führte, dass „Voces8“ erst nach dem Konzertbeginn am Veranstaltungsort eintraf. Die Anreise nach Ingelheim indes funktionierte reibungslos und pannenfrei, sodass die Gäste in Ingelheim einen wundervollen und stimmigen Konzertabend erleben konnten. Natürlich nicht ohne Zugabe, die aus dem Saal vehement und mit stehenden Ovationen gefordert wurde.
Direkt nach dem Konzert hatten Fans noch die Gelegenheit, mit den Mitgliedern des Ensembles ins Gespräch zu kommen. Am Merchandise-Stand im Foyer standen die Künstlerinnen und Künstler gerne Rede und Antwort. „Ich habe schon mehrere Konzerte von ´Voces8´ besucht und finde das Ensemble einfach klasse“, schwärmte eine junge Frau, die für den Konzertabend aus Stuttgart angereist war. „Toll war auch, dass man sich hinterher noch mit den Künstlern unterhalten konnte. Die waren alle super nett.“ Mit ihrer Begeisterung war die Konzertbesucherin nicht allein. „Ein tolles Erlebnis. Einzigartig“, fasste ein älterer Herr seine Eindrücke zusammen. „Hoffentlich sind sie bald wieder in Ingelheim.“
Das Konzert mit dem britischen Vokalensemble „Voces8“ bildete den Auftakt des dreitägigen „Konzertfrühling Ingelheim“, der von der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) veranstaltet wurde. Großartige Stimmung herrschte in der kING auch an den beiden anderen Veranstaltungstagen. Am zweiten Konzertabend brillierte die österreichische Formation „BlechReiz BrassQuintett“ auf der Bühne mit ihrer einzigartigen Virtuosität und Bühnenpräsenz. Der Abschluss der Konzertreihe war auch in diesem Jahr wieder dem jungen Publikum vorbehalten. Das Musiktheaterstück „Die Schurken unterwegs nach Umbidu“ sorgte für ein gelungenes Finale des Konzertfrühlings in der kING.