Start Rheinhessen/Mainz 34.000 qm Fläche für Gewerbe in Nackenheim Spatenstich „Am Wäldchen“ feierlich vollzogen

34.000 qm Fläche für Gewerbe in Nackenheim Spatenstich „Am Wäldchen“ feierlich vollzogen

Viele Spaten wurden gebraucht beim Spatenstich "Am Wäldchen". Neues Gewerbegebiet kann starten! Foto: Wolf-Ingo Heers

NACKENHEIM – Die Erleichterung beim Ortsbürgermeister René Adler ist deutlich zu erkennen: Endlich geht es los im Gewerbegebiet „Am Wäldchen“. Galt es doch viele Hindernisse beiseite

Trotz widriger Umstände – Ortsbürgermeister René Adler freut sich, dass es jetzt los geht!
Foto: Wolf-Ingo Heers

zu räumen und einen klaren Kurs auf mehr Steuernahmen zu nehmen.

Feiert Nackenheim 2022 ein sehr rundes Jubiläum mit 1.250 Jahren – so stimmt diese Zahl nur gemäß den Urkunden und Archivunterlagen. Im entstehenden Gewerbegebiet „Am Wäldchen“ grub die Generaldirektion Kulturerbe Rheinland-Pfalz viele Funde aus einer Zeit vor 7.500 Jahren aus. Weitere Funde – wie ein sehr gut erhaltenes Skelett – datieren auf ca. 2.000 v.Chr.

René Adler: „Wir übergeben die Funde an das Heimatmuseum, dort können sie bestaunt werden!“

Nun aber fand der erste Spatenstich statt. Viele geladene Gäste halfen, die Erde Nackenheims umzugraben. 34.000 qm stehen bereit zur Erschließung, die im Frühjahr 2023 bereit stehen sollen. 2017 wurde der Bebauungsplan aufgestellt, der zunächst nur eine Entwicklung bis zum Pappelwäldchen vorsah. 2019 konnten die Grundstücke von der Gemeinde Nackenheim erworben werden. Die Hauptfläche konnte von einer Stiftung nach zähen Verhandlungen für 800 T€ erworben werden. Weitere Flächen wurden erworben. 2020 konnte ein Strich drunter gesetzt werden: alle Flächen stehen der Gemeinde zur Verfügung.

Oben besagte Generaldirektion Kulturerbe Rheinland-Pfalz fand dann jedoch im Boden einiges, was es zu sichern gab. Wieder ein Aufschub mit dem Baubeginn. Auch Zauneidechsen und Luftbildauswertung von Kampfmitteln hielten weiter auf.

Ein aufwändiges Auswahlverfahren ging der Verteilung der Grundstücke voraus, denn es gab mehr Bewerber als Fläche zur Verfügung stand. Eine Vergaberichtlinie sowie eine Bewertungsmatrix – die beim Spatenstich öffentlich aushing – führten dann zu den Verkaufsgesprächen mit den Bewerbern. Unternehmen bewarben sich für insgesamt 150.000 qm Fläche – dreimal soviel, wie zur Verfügung stehen.

Große und kleiner Grundstücke für Handwerk und Produktion – ein gesunder Mix „Am Wäldchen“
Foto: Wolf-Ingo Heers

14 Unternehmen sind im 1. Bauabschnitt berücksichtig worden, darunter auch acht Neuansiedlungen. Für den 2. Bauabschnitt sind schon Grundstücke von Unternehmen erworben worden.

Ein Mix aus produzierendem Gewerbe, Handwerk, einem modularen Gewerbepark bis hin zu einem Unternehmen der Mikro-Elektronik-Branche siedeln nun „Am Wäldchen“. Allein sieben Betriebe werden ihren Betriebssitz nach Nackenheim verlegen – was der Gemeinde Steuereinnahmen verspricht.

Deutlich zu erkennen ist bereits heute die Verkehrsführung im Gewerbegebiet. Fa. Eiffage hat mit den Bauarbeiten schon begonnen und die zu bauende Straßenführung vom Erdreich befreit.

René Adler: „Wir hoffen, dass die Änderungen und Ergänzungen des Bebauungsplan schnell stattfinden, dann können wir schon 2023 mit dem 2. Bauabschnitt starten!“

Wolf-Ingo Heers