Insbesondere in den vergangenen Jahren hat die Zeit, die Menschen online verbringen, enorm zugenommen. Es handelt sich um einen langfristigen Trend, der durch die aktuellen Umstände nur noch mehr beschleunigt wurde. Hier finden Sie einen Überblick über jene Bereiche des Internets, in welchen Menschen statistisch die meiste Zeit verbringen.
Soziale Netzwerke
Eine Infografik, die von go-golf.com herausgegeben wurde, hat ergeben, dass die Menschen 22% ihrer Online-Zeit in Social Networks verbringen. Soziale Netzwerke sind der Dreh- und Angelpunkt unseres privaten Lebens im Internet. Egal, ob es um Facebook-Statusmeldungen geht, um Instagram Stories oder um Tiktok Tanzvideos – kaum ein anderer Bereich ist wichtiger für uns, und somit verbringen wir dort sehr viel Zeit. 22% ist der größte Anteil der statistischen Auswertung, und das verwundert kaum. Soziale Netzwerke üben eine magische Anziehungskraft auf nahezu jede Altersgruppe aus. Und nicht zuletzt ist auch ein gewisser Suchtfaktor durchaus gegeben.
Games & Streaming
Ein weiterer häufig genutzter Bereich des Internets sind Multimedia-Angebote. Hierbei sind insbesondere Streaming-Services, Games und Videostreaming mit eingeschlossen. Mit Services wie Apple Music bei Spotify oder Google Play gibt es wichtige Anbieter von Musik und Podcasts im Internet, die sich einer riesigen Fangemeinde erfreuen. Längst machen sie den klassischen Radios viel Konkurrenz.
Aber auch das Video-Streaming ist ein Bereich, der insbesondere die Filmindustrie zunehmend in Bedrängnis bringt. Anbieter wie Netflix, Amazon Prime und zuletzt Disney+ haben viele Millionen von Fans, die ihre Filme gerne online streamen.
Und auch der Gaming Bereich lässt sich hierbei nicht ausnehmen. Egal, ob es sich um Cloud-Gaming handelt, um Browsergames, oder um Online Glücksspiele wie das Jammin Jars Slot Game, in all diesen Segmenten verbringen Online-User viel Zeit.
Suche
Ebenfalls einer der wichtigsten Bereiche unserer Zeit im Internet ist die Suche. die Onlinesuche wird längst nicht ein- bis zweimal pro Tag genutzt. Sondern wir verwenden in vielen Fällen Suchmaschinen deutlich häufiger, sei es, um zu recherchieren, um unsere Arbeit zu erledigen, oder auch um unsere Freizeit zu organisieren.
Online Shopping
Das Online-Shopping ist ein weiterer boomender Bereich des im Internet. Immerhin 5% unserer Online-Zeit verbringen wir mit Online Shopping. Davon profitieren selbstverständlich die großen Online-Händler wie Amazon, Zalando oder Rakuten ganz enorm.
Kommunikation
Ein weiterer Bereich, für den Online viel Zeit aufgewendet wird, ist die Kommunikation. Mit 19% ist es ebenfalls einer der wichtigsten Bereiche. Er umfasst das Versenden und Lesen von E-Mails, ebenso wie die Nutzung von Chats. Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Telegram sind wichtige Kommunikationskanäle, über die wir mit unseren Freunden, Bekannten und Geliebten tagtäglich kommunizieren.
Content lesen
Das Internet ist aber auch ein Ort, in dem wir uns unsere Informationen durch lesen beschaffen. Nachrichtenportale, Magazine und Online-Enzyklopädien wie etwa Wikipedia sind wichtige Informationsquellen, über die wir uns viel Wissen aneignen. Immerhin 20% der Online-Zeit wird für das Lesen von Inhalten aufgebracht. Dieser nicht unbeträchtliche Anteil scheint zu widerlegen, dass Menschen immer weniger lesen. Zwar werden weniger Bücher gelesen und auch gekauft. Dafür wird das Lesen eben ins Internet verlagert.
Die Entwicklungen, die das Internet auf unsere Gesellschaft hat, ist nicht zu unterschätzen. Wir verbringen längst ähnlich viel Zeit online, wie für das Fernsehen und den Konsum anderer Medien. Umso spannender ist es nachzulesen, welche unsere beliebtesten Timekiller im Internet genau sind. Man kann definitiv annehmen, dass diese Aktivitäten auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in unserem Alltag einnehmen werden.
Und hinzu kommen höchstwahrscheinlich noch einige mehr. Welche das genau sein werden, das lässt sich heutzutage nach unmöglich vorhersagen. Aber wer hätte beispielsweise auch vor 20 Jahren bereits voraussehen können, dass wir auf intensive Art und Weise Soziale Netzwerke, Suchmaschinen und Multimedia über das Internet nutzen?