KASTEL – Der Angelsportverein – Mainz-Kastel 1946 e.V. zeichnet sich seit 75 Jahren durch seine ehrenamtliche Aufgabenstellung und beispielhafte Gemeinschaftsarbeit aus.
Der Begriff „Tradition“ ist beim ASV kein abgedroschenes Wort, sondern steht auch beim engagierten Vorsitzenden Toni Kaiser für wertbeständiges und gewachsenes Miteinander, eingebunden mit Ideen und Initiativen zum Wohl der Gemeinschaft.
Ein gebührender Rückblick weist dies eindrucksvoll aus! Am Anfang stand die Idee zur Vereinsgründung bei einem Treffen von fünf interessierten Kastelern – am 17. Dezember 1946- in der Siedlungsschänke am Wiener Platz.
In jenen Nachkriegsjahren musste eine Vereinsgründung erst von der amerikanischen Militärbehörde genehmigt werden.
Bei der Gründungsversammlung am 5. Mai 1946 trafen sich 28 Mitglieder in der Gaststätte Alte Post in Mainz- Kastel. Im Protokoll wurde auch die Wertigkeit auf gute Jugendarbeit festgelegt, die auch im Jubiläumsjahr ihre Fortsetzung findet.
Diese aktuelle Thematik Umweltschutz, Naturschutz und Gewässerschutz gehört zu den wichtigen Prioritäten in der pulsierenden Vereinsgeschichte. Bis 1977 trafen sich die Angelsportfreunde in verschiedenen Lokalen in Mainz-Kastel. Danach konnte der ASV- Früh Auf- in den Räumlichkeiten der Reduit ein eigenes Vereinsheim beziehen.
Seit 2004 bis 2020 hat der Verein, als Bachpate 4 Bäche in AKK im Auftrag des Umweltamtes Wiesbaden, übernommen. Diese sind in Kastel und Kostheim der Ochsenbrunnenbach, Königsfloßbach, der Käsbach und Bruchbach.
Seit 2006 unternimmt der Verein jährlich Exkursionen mit Schulklassen und Kindergärten durch die hiesige Gemarkung zu der Quelle von Ochsenbrunnen und Königsfloß. Anschaulich bekommen dabei die wissensdurstigen Kinder die Natur sachkundig erklärt. Mit der Prämisse: „Was wächst da, was darf ich essen, wer ernährt sich von was, welche Tiere leben in unserer Natur, wie wichtig ist unser Wasser, welche Tiere leben im Wasser?“
Solche lehreichen Ausflüge werden jeweils mit 200 Kindern durch den ASV-Experten, Toni Kaiser, jährlich vorgenommen. Seit Gründung waren 9 Vorsitzende umsichtig tätig.
2007 wurde mit viel Einsatz der Vereinsmitglieder die Königsfloßquelle renaturiert.
Seit 2008 steht dem Verein mit viel Herzblut Toni Kaiser vor.
2012 wurde in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt die Ochsenbrunnenquelle mit Gewölbe renoviert. Zentnerweise wurde Unrat entsorgt und Vandalismus- Schäden beseitigt.
Ein wissenswertes Angebot für interessierte Bürger, Vereine oder Gruppen bieten der Heimatforscher Klaus Lehne und der Umweltbeauftragte des Verbandes Hessische Fischer Toni Kaiser. Es handelt sich um eine Führung mit geschichtlichen Erläuterungen, sowie Belehrungen über die Natur, Umwelt und Gewässer in der Kasteler Feldgemarkung. Eine Bereicherung für AKK!
Vorsitzender Toni Kaiser bedauert, dass der ASV- Früh Auf- Kastel, seinen 75. Geburtstag an seinem Gründungstag, 5. Mai, auf Grund der Corona- Pandemie nicht feiern kann. Dies soll zu einem späteren Zeitpunkt gebührend nachgeholt werden.
Herbert Fostel