
LAUBENHEIM – Hohe Auszeichnung für Paul Stenner (86): Das Laubenheimer Urgestein ist nun im Mainzer Stadthaus von Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch (SPD) für sein großes ehrenamtliches Engagement im Auftrag von Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet worden. Bei der Ehrung im Raum Marc Chagall erhielt Paul Stenner lang anhaltenden Applaus der rund 40 eingeladenen Gäste, darunter viele Laubenheimerinnen und Laubenheimer.
Dr. Lensch bezeichnete Paul Stenner als „Laubenheimer Institution“. Er führte aus: „Du hast dich immer interessiert für deine Mitmenschen und hast dich mit viel Tatkraft für sie eingesetzt.“ Mehr als 60 Jahre ist Paul Stenner im Laubenheimer Vereinssport aktiv. Er war 25 Jahre lang Vorsitzender des FSV Alemannia Laubenheim und ist heute Ehrenvorsitzender des Vereins. Auch für den AC Laubenheim hat er sich eingesetzt. Paul Stenner ist zudem Mitbegründer des Laubenheimer Umweltteams. Darüber hinaus war der engagierte Sozialdemokrat Paul Stenner 34 Jahre lang im Laubenheimer Ortsbeirat, davon viele Jahre als stellvertretender Ortsvorsteher. Er war im Sekretariatsdienst der Ortsverwaltung im Einsatz, verteilte die gelben Säcke und vertrat den Ortsvorsteher bei Ehrungen. „Du bist bei vielen Laubenheimern in guter Erinnerung, als wärst du der Ortsvorsteher gewesen“, lobte Dr. Lensch und sprach von einer „sympathischen Amtsanmaßung“. Ob Legende oder Wahrheit, ihm werde der Spruch zugeordnet: „Es ist mir doch egal, wer unter mir Ortsvorsteher ist!“ Dafür gab es viele Lacher. Auch bei der AWO und der Freiwilligen Feuerwehr hat Paul Stenner seine Spuren hinterlassen. Als Laienschauspieler, Sänger und Tänzer hat er weitere Spuren hinterlassen: „Mit dem Paul zu tanzen ist die Krönung jedes Festes“, so sein Ruf in der Laubenheimer Damenwelt. Zudem war er Mitbegründer des Laubenheimer Lampionfestes, des heutigen Rebblütenfestes. Nach der Laudatio überreichte der Dezernent die Ehrennadel, eine Urkunde und Blumen.

„Paul Stenner genießt in unserem Stadtteil und darüber hinaus höchste Anerkennung“, lobte der frühere Ortsvorsteher Gerhard Strotkötter (SPD). „Das zeigten die Ortsbeiratswahlen, bei denen Paul Stenner stets die meisten Stimmen aller Kandidatinnen und Kandidaten erzielte.“ Untrennbar verbunden sei der leidenschaftliche Sänger mit dem Laubenheimer Liedgut und Liedern wie „Laubenheim am Rhein, was kann schöner sein“ sowie „Fahre den Strom hinunter“.
„Über die Parteigrenzen hinaus war Paul Stenner immer ein zuverlässiger Ansprechpartner in Laubenheim“, lobte der neue Ortsvorsteher Norbert Riffel (CDU), der die Glückwünsche des Ortsbeirates übermittelte, von dem viele Vertreterinnen und Vertreter bei der Feierstunde anwesend waren. „Vieles hat der Paul im Handumdrehen erledigt. Der Paul war die Ortsverwaltung. Der Paul war immer da!“ Persönlich sprach er zum Jubilar: „Bleib gesund und bleib uns erhalten!“
Paul Stenner wurde am 18. September 1938 in Laubenheim geboren. Er ist verheiratet mit seiner Frau Karin, hat einen Sohn, zwei Enkel und einen Urenkel. Der gelernte Bäcker und Versicherungskaufmann ist seit mehr als 50 Jahren SPD-Mitglied.
Abschließend hatte Paul Stenner das Wort: „Diese Auszeichnung erhalten zu haben erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit. Diese Auszeichnung kann man nicht kaufen und man kann sie nicht selbst beantragen. Meine Tätigkeit war mir nie ein Job, sondern stets ein Hobby und ein Beruf!“
Oliver Gehrig