Start Mainz-Bretzenheim Der ewige Kampf gegen den Müll Verein „Schönes Mainz-Bretzenheim“ war erneut am...

Der ewige Kampf gegen den Müll Verein „Schönes Mainz-Bretzenheim“ war erneut am Dreck-weg-Tag aktiv

Der Verein „Schönes Mainz-Bretzenheim“ nahm erneut am Dreck-weg-Tag teil. Foto: Oliver Gehrig

BRETZENHEIM – Bereits zum 9. Mal nahm der Verein „Schönes Mainz-Bretzenheim“ nun am städtischen Dreck-weg-Tag teil. Pünktlich um 10 Uhr versammelten sich rund zehn Vereinsmitglieder am Sprudelstein und am Schachfeld im Holunderweg. Von dort aus ging es mit Greifzangen, Handschuhen und Tüten bewaffnet in Richtung Haifa-Allee und weiter in Richtung der drei örtlichen Fast-Food-Restaurants, in deren Umkreis sich traditionell immer besonders viel Müll ansammelt. Zudem organisiert der Verein in Abstimmung mit den Verkehrsbetrieben immer am letzten Samstag im ungeraden Monat eine weitere Müllsammelaktion. Treffpunkt ist auch hier stets um 10 Uhr am Sprudelstein.

Doch nicht nur dem ewigen Kampf gegen den Müll hat sich der Verein verschrieben. „Wir haben insgesamt bisher rund zwei Dutzend Sitzbänke für Bretzenheim organisiert“, berichtet Vorsitzende Gudrun Heß. In Abstimmung mit dem Mainzer Grünamt wird gerade über die Aufstellung weiterer Sitzbänke beraten. Und mit dem Bretzenheimer Ortsvorsteher Manfred Lippold stimmt der Verein ab, wie die Waschbetonbehälter in der Immenhof-Siedlung und in der Wilhelmsstraße verschönert werden können.

Beim Brezelfest ist der Verein am 14. und 15. Juni mit einem eigenen Stand vertreten. Beisitzer Kar-Hong Lau präsentierte vorab schon mal Schieferschindeln, die auf das Jubiläum „450 Jahre Rathaus Mainz-Bretzenheim“ aufmerksam machen. Diese original Schieferschindeln vom historischen Rathaus sind dann in limitierter Auflage käuflich zu erwerben.

Oliver Gehrig