Start Hessen Ein neuer Mann an der Spitze der Stadtwerke Maik Landwehr löst zum...

Ein neuer Mann an der Spitze der Stadtwerke Maik Landwehr löst zum 1. Juli Hans-Peter Scheerer als Geschäftsführer ab

Von link: Amtsinhaber Hans-Peter Scheerer, seinen Nachfolger Maik Landwehr und den Aufsichtsratsvorsitzenden, Oberbürgermeister Patrick Burghardt - Foto: Stadtwerke/Dziemballa

RÜSSELSHEIM – An der Spitze der Stadtwerke Rüsselsheim erfolgt zum 1. Juli ein Stabwechsel: Maik Landwehr löst als Geschäftsführer Hans-Peter Scheerer ab, der dieses Amt 18 Jahre innehatte. Scheerer wird dem Unternehmen noch bis zum 30. September dieses Jahres als Berater zur Verfügung stehen. Diese personellen Entscheidungen hat der Aufsichtsrat getroffen.

„Maik Landwehr steht auf der einen Seite für einen Generationenwechsel, zum anderen für Kontinuität, da er die Stadtwerke Rüsselsheim bereits kennt“, erläutert der Aufsichtsratsvorsitzende, Oberbürgermeister Patrick Burghardt.  „Er ist der richtige Mann, um die Digitalisierung des Unternehmens und der Geschäftsfelder voranzubringen.“

Der 35-jährige Landwehr arbeitet seit 2018 als Leiter für den Bereich Digital Service für die Stadtwerke Rüsselsheim. Der Wirtschaftsingenieur studierte Technologie mit den Schwerpunkten Energiewirtschaft und Informationstechnologie. „Die Zukunftssicherheit der Stadtwerke sehe ich in standardisierten und IT-getriebenen Prozessen, damit unsere Kunden optimale Dienstleistungen und bestmöglichen Service erhalten“, erklärt Landwehr.

Patrick Burghardt dankte zugleich dem scheidenden Amtsinhaber für seine Verdienste. „Hans-Peter Scheerer steht vor allem für zwei Verdienste: Er hat aus den Stadtwerken, die zuvor ein städtischer Eigenbetrieb waren, ein modernes und wettbewerbsstarkes Wirtschaftsunternehmen gemacht. Und mit seinem Namen ist die Weiterentwicklung der Stadtwerke zum Motor präventiver Strukturpolitik verbunden, die er in besonderem Maße betrieben hat und dabei die Interessen der Kunden im Blick behielt.“

Der 64-jährige Scheerer kam 2003 als Leiter der neuen Abteilung Energiedienstleistungen zu den Stadtwerken, deren Geschäftsführer er 2006 wurde. Als Alleingeschäftsführer hat sich der Diplom-Ingenieur in dem Mehrspartenunternehmen auf vielen Gebieten ausgezeichnet und neue Geschäftsfelder wie Wärmeversorgung, Stromnetz, Straßenbeleuchtung, Glasfaserausbau und die Elektromobilität aufgebaut, lobt Burghardt.

Die Stadtwerke Rüsselsheim sorgen mit rund 230 Mitarbeitern für Lösungen im Alltag. Sie versorgen Menschen mit Gas, Wasser, Strom und Internet. Sie sind zuständig für den ÖPNV in der Stadt, sie bieten Energiedienstleistungen an und sind Betreiber der städtischen Verteilnetze für Gas, Wasser und Strom. Alleinige Gesellschafterin der Stadtwerke Rüsselsheim GmbH ist die Stadt Rüsselsheim am Main.

Jürgen Gelis

Stadtwerke Rüsselsheim GmbH