BRETZENHEIM – Durch das unnötig frühe Ausfahren des Fahrwerks und der Landeklappen von Flugzeugen bereits über Mainz werden die Bretzenheimer Bürgerinnen und Bürger verstärkt durch Fluglärm belästigt. So heißt es in einem gemeinsamen Antrag aller Fraktionen im Ortsbeirat mit dem Titel „Einsatz für die Reduzierung von Fluglärm intensivieren“. Mit einer für alle Flugzeugführer verbindlichen und sanktionierbaren Regelung sei dieser zusätzliche Lärm vermeidbar. Der Flughafenbetreiber Fraport sehe sich hier nicht in der Verantwortung, heißt es in diesem gemeinsamen Antrag. Die Flugschreiber der Flugzeuge dokumentierten, wann und wo das Fahrwerk und die Landeklappen ausgefahren werden. Eine stetige Überwachung sollte erfolgen und Verstöße sanktioniert werden. Gleichzeitig behandelt wurde ein dazugehöriger zweiter gemeinsamer Antrag an die Verwaltung, Messungen von Ultrafeinstaub aus dem Flugverkehr auch in Bretzenheim durchzuführen.
„Das ist ein Thema, das Bretzenheim bewegt“, betonte Ortsvorsteherin Claudia Siebner (CDU). „Die Flieger sind munter unterwegs.“ Uwe Trier (CDU) ergänzte: „Ich finde es richtig, dass die Flugschreiber kontrolliert werden.“ Zustimmung gab es von den Grünen. „In Hechtsheim gibt es schon eine Messstation“, bemerkte Fabian Ehmann (Grüne). „Ich fände es gut, wenn wir auch in Bretzenheim messen würden.“ Kritik am Prozedere zum Antrag gab es dagegen von der ÖDP. „Die CDU streicht die Hälfte der Originalversion einfach raus“, schimpfte Dr. Peter Schenk (ÖDP). „Das ist eine Gutsherrenart, die ich nicht gutheißen kann.“ Diese Aussage brachte Ortsvorsteherin Siebner auf die Palme. Lediglich Teile der sehr langen Begründung seien gekürzt worden. Michael Wiegert (SPD) appellierte an die ÖDP: Es wäre guter Stil, wenn ein gemeinsamer Antrag aller demokratischen Parteien im Ortsbeirat dann auch von allen Fraktionen verabschiedet würde. Beide Anträge wurden schließlich mit der Zustimmung von CDU, Grünen und SPD bei jeweiliger Enthaltung der ÖDP auf den Weg gebracht. Die FDP war in der Sitzung nicht anwesend.
Oliver Gehrig