
RÜSSELSHEIM – Nachdem der Siegerbeitrag im städtebaulichen Wettbewerb für die Eselswiese feststeht, hat jetzt das erste Arbeitstreffen mit dem Berliner Büro Wessendorf , das zusammen mit den Landschaftsarchitekten des Atelier Loidl punkten konnte, im Rathaus stattgefunden. „Mir ist es wichtig, dass wir nun zeitnah mit der Arbeit am Rahmenplan für die Eselswiese beginnen und das Projekt so schnell es geht vorantreiben“, erklärte Kraft. In ihrem ersten Gespräch gingen der Stadtrat und Büroinhaber Jörg Wessendorf alle wesentlichen Punkte des Entwurfs noch einmal durch. Wessendorf erläuterte auch, wie er und sein Team zu den verschiedenen Lösungsansätzen im Entwurf gekommen waren.
Zuvor hatte Wessendorf bereits an der Sitzung der verwaltungsinternen AG zu Eselswiese teilgenommen und auch hier die Entwurfsdetails vorgestellt. Ebenso wurden die Anregungen des Preisgerichts diskutiert. Die Erstellung des Rahmenplans ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im Projekt Eselswiese. Denn er wird als Voraussetzung für die Einleitung des Bauleitplanverfahren dienen. Umfassende Informationen zur Entwicklung der Eselswiese, allen Wettbewerbsinformationen und –entwürfen hat die Stadt Rüsselsheim auf einer Themenseite im Internet unter www.ruesselsheim.de/ruesselsheim-baut/eselswiese.html bereit gestellt.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales