Start Hessen Im „Quartier der Zukunft“ gibt es die ersten Angebote

Im „Quartier der Zukunft“ gibt es die ersten Angebote

RÜSSELSHEIM – Jalousien, die automatisch die Fenster verdunkeln, wenn die Sonneneinstrahlung dies erfordert. Intelligente Gas-, Strom- und Wasserzähler, die bei Verbrauchsanalyse und Kostenprognose helfen – und Hinweise zur Energieeinsparung geben. Das sind zwei der Möglichkeiten, die im Horlache-Park in Haßloch-Nord jetzt möglich werden.

Im Horlache Park entsteht ein digital vernetztes Wohnquartier: das „Quartier der Zukunft“. Dabei handelt es sich um ein auf drei Jahre angelegtes, 3,8 Millionen Euro teures Forschungsprojekt, für das sich die Stadtwerke Rüsselsheim erfolgreich beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beworben haben.  In seinem Beitrag für Werkbuch-online.de beschreibt Maik Landwehr den Stand der Dinge.

Die Stadtwerke Rüsselsheim haben den Internet-Blog ins Leben gerufen, um Themen zur Energieeffizienz und Digitalisierung auf verständliche Weise den Lesern näher zu bringen. Dabei kommen sowohl Gastautoren als auch Fachleute der Stadtwerke wie der Bereichsleiter Digital Business, Maik Landwehr, zu Wort.

Jürgen Gelis
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH