OPPENHEIM – Die evangelische Kirchengemeinde bedauert, einige der für die nächsten Wochen und Monate geplanten Musikveranstaltungen in der Katharinenkirche wegen der andauernden Corona-Pandemie absagen zu müssen.
Das Chorkonzert „Die Mainzer Hofsänger“, geplant für Sonntag, 10. Mai, wurde abgesagt und wird 2021 nachgeholt. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
Die Veranstaltung „In den Steinen Musik“ am Pfingstsonntag, 31. Mai, wurde abgesagt. Ein Ersatztermin wurde noch nicht festgelegt, aber auch hier behalten bereits erworbene Eintrittskarten zeitlich unbeschränkte Gültigkeit.
Die für Juni geplanten Konzerte mit dem amerikanischen Wooddale Choir (Samstag, 13. Juni) sowie das sinfonische Konzert mit Ludwig van Beethovens 6. Sinfonie, die „Pastorale“, und der Messe in d-Moll für Chor und Orchester von Anton Bruckner (21. Juni) sind ebenfalls abgesagt. Ersatztermine stehen noch nicht fest, aber auch für diese Konzerte behalten bereits erworbener Eintrittskarten ihre Gültigkeit.
Die für Juni geplanten Konzerte mit dem amerikanischen Wooddale Choir (Samstag, 13. Juni) sowie das sinfonische Konzert mit Ludwig van Beethovens 6. Sinfonie, die „Pastorale“, und der Messe in d-Moll für Chor und Orchester von Anton Bruckner (21. Juni) sind ebenfalls abgesagt. Ersatztermine stehen noch nicht fest, aber auch für diese Konzerte behalten bereits erworbener Eintrittskarten ihre Gültigkeit.
Aktuelle Informationen über abgesagte und verschobene Veranstaltungen gibt es über die Gemeindewebsite https://katharinen-kirche.ekhn.de. Über die Wiederaufnahme des Konzertbetriebs wird dort ebenfalls rechtzeitig informiert.
CD-Produktionen mit Werken verschiedener Komponisten gespielt von Ralf und Katrin Bibiella sowie Hans-Ola Ericsson auf der Woehl-Orgel sind im Orgelshop des Orgelbauvereins zu St. Katharinen unter http://www.orgel-sankt-katharinen.de/Orgel-Shop/orgel-shop.html erhältlich.
Pfarrerin Manuela Rimbach-Sator und Propsteikantor Ralf Bibiella hoffen, bald wieder Gäste bei Konzerten in der Katharinenkirche begrüßen zu können. Bis dahin wünschen sie allen Bürgerinnen und Bürgern Gesundheit, Kraft und Zuversicht.
Bianca Leone