KOSTHEIM – Fronleichnam war in diesem Jahr in Kostheim nicht nur ein kirchlicher Feiertag. Voller Freude eröffneten Lorenz Sauer und Ernst-Peter Schilling vom Kostheimer Winzerverein an diesem besonderen Tag nach langer Pause nun den beliebten Kostheimer Weinprobierstand am idyllischen Weinbrunnen am Mainufer. „Willkommen im Kostheimer Weingefängnis“, witzelte Schilling angesichts der Umzäunung zur Eröffnung. „Die Corona-Bestimmungen fordern ihren Tribut, aber es dient unserer Sicherheit“, so Schilling. „Als Belohnung gibt es was Anständiges ins Glas: einen guten Rheingauer Riesling!“
Die Einlasskontrolle übernahm die frühere Kostheimer und Rheingauer Weinkönigin Stephanie Kopietz. Einlass und einen farbigen Chip erhielten „die drei Gs“: Genesene, Geimpfte und Getestete. Als besonderen Service gibt es am Eingang ein rotes Zelt einer Kostheimer Apotheke, wo kostenlose Schnelltests in 15 Minuten vor Ort möglich sind. Das Konzept am Weinbrunnen sieht derzeit ein Areal ausschließlich mit Stehtischen und Platz für maximal 160 Geimpfte und Genesene sowie 100 Getestete vor. Es gelten Maskenpflicht auf dem Weg zum Platz und Sicherheitsabstand. Die Öffnungszeiten sind freitags von 17 bis 22 Uhr, samstags von 16 bis 22 Uhr sowie sonntags von 10 bis 22 Uhr. Dienst am ersten Wochenende hatte das Weingut Lorenz Sauer, es folgen die Weingüter Schilling, Bott, Frosch, Burkl, Wann und Bopp. Dann folgen sieben Wochen in gleicher Reihenfolge, vorbehaltlich möglicher Änderungen. Das Angebot reicht von Rivaner und Riesling über Weißburgunder bis Spätburgunder.
„Wir freuen uns, endlich mal wieder Gäste begrüßen zu dürfen“, sagten die Weinmajestäten: Weinkönigin Annkathrin Dötsch und die beiden Weinprinzessinnen Sabina Isabelle Stein und Anna Himmelheber. Ob es in diesem Jahr im August ein Weinfest mit der Krönung einer neuen Weinkönigin gibt, steht derzeit noch in den Sternen. Das hänge stark von der Entwicklung und den Corona-Auflagen ab, sagten Sauer und Schilling. „Ich würde am Ende meiner Amtszeit gerne noch einmal eine Weinkönigin krönen“, bekannte Ortsverwaltungsleiterin Petra Seib, die kürzlich ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte. Ihre erste Amtshandlung hatte die neue stellvertretende Ortsvorsteherin Marion Mück-Raab (AUF), die Grüße des urlaubenden Ortsvorstehers Stephan Lauer (CDU) übermittelte. Sie bekannte, dass der Weinprobierstand ihr Lieblingsort in Kostheim ist. Das sehen viele Kostheimerinnen und Kostheimer genauso, die sich nun gemeinsam freuen, endlich wieder leckeren Rebensaft am Main genießen zu dürfen.
Oliver Gehrig