WIESBADEN – Eine Repräsentantin der Weinbaugemeinde Mainz-Kostheim wird neue Wiesbadener Weinkönigin. Anlässlich der Weinmesse im Wiesbadener Rathaus wird Michelle Gönder (18) am Freitag, 2. November, von OB Sven Gerich zur neuen Wiesbadener Weinmajestät gekrönt. Sie tritt ihre Regentschaft für zwei Jahre an und wird Nachfolgerin von Sarah Emmel aus Wiesbaden-Bierstadt. Ihr Patenweingut ist das Kostheimer Weingut Haupt.
Wie sehr Michelle Gönder das Amt der Weinkönigin am Herzen liegt, hatte sie bereits diesen Sommer bei ihrer tränenreichen Abdankung als Kostheimer Weinkönigin auf dem Kostheimer Weinfest im August deutlich gemacht. „Ich habe viel dazugelernt“, bekannte sie damals und hatte bereits anklingen lassen, dass sie sich eine weitere Regentschaft in einem anderen Königshaus vorstellen könne. Die Lokale Zeitung hatte damals bereits gemutmaßt, dass es sich um das Amt der Wiesbadener Weinkönigin handeln könnte. Die Vermutung lag nahe, denn auch ihre Vorvorgängerin Stephanie Kopietz war nach ihrer Zeit als Kostheimer Weinkönigin Wiesbadener Weinkönigin gewesen, bevor sie dann auch noch Rheingauer Weinkönigin wurde. Auch in der Familie Gönder hat Michelle eine Vorgängerin, denn ihre ältere Schwester Stephanie Gönder war ebenfalls Kostheimer Weinkönigin und später dann noch Rheingauer Weinprinzessin.
Dennoch ist der 18-Jährigen die Entscheidung, Wiesbadener Weinkönigin werden zu wollen, nicht leicht gefallen. Denn sie möchte im kommenden Jahr ihr Abitur machen und hat eine Fülle von Hobbys, sodass ihr Terminplan prall gefüllt ist. Michelle Gönder ist Trainerin beim TV Kostheim, spielt Saxofon und Klarinette beim Musikverein Concordia Kostheim und ist darüber hinaus auch noch Mitglied bei der aus der Fastnacht bekannten Kostheimer Showtanzgruppe Fuego.
Der Weinbau in Wiesbaden umfasst übrigens 36 Winzer aus sechs Stadtteilen. Die Auswahl zur Wiesbadener Weinkönigin erfolgt informell, es gibt keine eigentliche Wahl.