Start AKK Leuschner-Schule ist wieder fünfzügig

Leuschner-Schule ist wieder fünfzügig

AKK – Die Fortschreibung des Wiesbadener Schulentwicklungsplans war nun Thema in allen drei AKK-Ortsbeiräten. Peter Dietz, Leiter des Wiesbadener Schulamtes, stellte die Einzelheiten vor. Von besonderem Interesse für alle drei Stadtteile ist die Zukunft der gemeinsamen IGS Wilhelm-Leuschner-Schule, die bereits seit diesem Schuljahr fünfzügig statt zuvor vierzügig ist. „Wir wollen eine dauerhafte Fünfzügigkeit für die WLS schaffen, die zuletzt auf vier Züge herabgesetzt worden war“, erläuterte Schulplaner Dietz. „Das neue Schulleitungsteam der WLS hat deutlich bessere Anmeldezahlen für die WLS aufgerufen.“ Daher gehe die IGS schon in diesem Schuljahr in Abstimmung mit der Schulleitung fünfzügig an den Start. Es gebe intensive Gespräche zur Teilsanierung der Schule, die im Haushalt 2020/2021festgeschrieben sei.

Die Wiedereinführung einer gymnasialen Oberstufe an der IGS könne notwendig werden, wenn die Zahlen an der Martin-Niemöller-Schule weiter sinken. „Über kurz oder lang wird es eine weitere Oberstufe in Wiesbaden geben“, prognostizierte Peter Dietz. „Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das die Wilhelm-Leuschner-Schule sein wird.“ Der Ortsbeirat Kostheim begrüßte diesen Trend, hatte aber eine Reihe von Anmerkungen. Walter Losem (SPD) beklagte, dass im Schulentwicklungsplan kein Wort über die Sanierung der jetzigen Albert-Schweitzer-Schule stehe. Im städtischen Schulausschuss sei aber beraten worden, das Gebäude zu ertüchtigen, um dort zwei Züge der benachbarten Brüder-Grimm-Schule unterzubringen, erwiderte Dietz. „Noch ist nicht klar, wann das Siedlungsgebiet Linde kommt“, ergänzte er. „Der Schulentwicklungsplan sieht ganz gut für Kostheim aus“, resümierte Ortsvorsteher Stephan Lauer (CCDU). „Wir sind auf einem guten Weg, ich sehe die WLS in einer guten Entwicklung.“ Der Schulentwicklungsplan wurde vom Kostheimer Ortsbeirat bei einer SPD-Enthaltung befürwortet.