Start Mainz-Hechtsheim Mehr Strom für den Weihnachtsmarkt

Mehr Strom für den Weihnachtsmarkt

HECHTSHEIM – Den Hechtsheimer Weihnachtsmarkt am 3. Advent am Lindenplatz hatte der Ortsbeirat in einem einstimmig verabschiedeten Antrag aller Fraktionen im Visier. Die Fraktionen forderten die Verwaltung auf, im Zuge der Errichtung einer Stromtankstelle vor der Bäckerei Meyer gleichzeitig die Standhülse für die Errichtung des Weihnachtsbaumes wiederherzustellen. Für die Stromversorgung der Stände und des Weihnachtsbaumes sei zu prüfen, ob diese durch einen Spezialstecker erfolgen kann oder dort ein Stromkasten errichtet werden muss.

Weiteres Thema war ein gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, FW und ÖDP, eine Erhaltungssatzung für den alten Hechtsheimer Ortskern einzuführen. In anderen Stadtteilen wie etwa Bretzenheim gebe es schon seit vielen Jahren eine solche Erhaltungssatzung, betonte Gerhard Wenderoth (Freie Wähler). Es gehe darum, das charakteristische städtebauliche Erscheinungsbild des Hechtsheimer Ortskerns mit seinen Gebäuden und seiner Siedlungsstruktur zu erhalten sowie dieses unter Beachtung der bestehenden Strukturen weiterzuentwickeln. Durch eine solche Satzung sollte gewährleistet werden, dass künftige bauliche Veränderungen angemessen gesteuert werden können, ohne die Rechte der Eigentümer über das notwendige Maß hinaus einzuschränken. „Es geht um die klassischen Straßenzüge“, betonte Wenderoth. „Wir haben dann ein Steuerungsinstrument mehr.“ Eine bessere Aufklärung der Stadt über dieses Instrumentarium wünscht sich Dr. Rupert Röder (Grüne). Der Antrag wurde vom Ortsbeirat einstimmig auf den Weg gebracht.