Start Hessen Neue Infoseiten zum Energiesparen

Neue Infoseiten zum Energiesparen

RÜSSELSHEIM – Die Bundesregierung ruft derzeit die Bevölkerung zum Energiesparen auf, damit sie die Energieversorgung angesichts einer Drosselung russischen Gases auch ab dem Herbst sicherstellen kann. Die Stadt Rüsselsheim am Main unterstützt entsprechende Anstrengungen auch unter dem Aspekt des Klimaschutzes und bietet ab sofort auf ihrer Internetseite im Bereich Stadtleben eine umfangreiche Unterseite zum Thema Energiesparen an. Bürgerinnen und Bürger finden hier kommentierte Ratschläge für den Alltag, die sich in die Bereiche Wohnen, Strom, Mobilität, Ernährung und Konsum gliedern. Zusätzlich verweist die Seite auf zahlreiche weiterführende Informationen im Internet. Die Seite ist zu finden unter www.ruesselsheim.de/energiesparen

Wer sparsam mit sämtlichen Formen von Energie umgeht, trägt auch bei Engpässen nicht nur zu einer stabilen Grundversorgung im privaten Bereich bei. Auch Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe können Arbeitsplätze erhalten und die Produktion wichtiger Güter sichern. Wir alle sollten daher überlegen, wo wir Brennstoffe, Strom sowie Kraftstoffe für den persönlichen Bedarf reduzieren können. Denn selbst wenn die bislang aus Russland gelieferte Energieträger zum Beispiel durch Fracking-Gas für die Wärmeerzeugung oder Kohle für die Stromerzeugung weitestgehend ersetzt werden, so weisen diese im Mittel eine schlechtere Treibhausgasbilanz auf und forcieren daher den Klimawandel.

Energieeinsparungen dienen also ebenso dazu, die Klimaziele der Bundesrepublik einzuhalten und die Lebensgrundlage nachfolgender Generationen zu erhalten. Darüber hinaus mildert ein geringerer Energieverbrauch auch die persönliche finanzielle Belastung in Zeiten stark steigender Preise. Durch gemeinsame Anstrengungen aller Bürgerinnen und Bürger lässt sich die aktuelle Energiekrise meistern.

Fragen und Anregungen zu den Seiten „Energiesparen“ nimmt das Klimaschutzteam der Stadt Rüsselsheim am Main per Mail an klimaschutz@ruesselsheim.de gern entgegen.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales