Start Hessen Neun Jugendliche starten in die Ausbildung

Neun Jugendliche starten in die Ausbildung

Auf dem Foto sehen Sie in den vorderen beiden Reihen sieben der neuen Auszubildenden. Hinten sehen Sie stehend: Svenja Kaniber (Fachbereich Personal), Oberbürgermeister Udo Bausch sowie Charlotte Metzger, die die Einführungstage für die Auszubildenden mit vorbereitet hat und gerade ihre Ausbildung abschließt - Foto: Stadt Rüsselsheim am Main

RÜSSELSHEIM – Neun Jugendliche beginnen im August ihre Ausbildung bei der Stadt Rüsselsheim am Main und bei Kultur123 Stadt Rüsselsheim. Oberbürgermeister Udo Bausch begrüßte acht Jugendliche, die zum 1. August angefangen haben. Eine weitere Jugendliche beginnt zwei Wochen später. „Sie sind die Zukunft der Verwaltung“, machte Bausch deutlich. Nur wer ausbilde, könne als Kommune auch künftig moderne Leistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmerinnen und Unternehmer anbieten.

Der Oberbürgermeister wies darauf hin, dass die Jugendlichen ihren beruflichen Werdegang in einer spannenden Zeit beginnen. Die Corona-Pandemie habe deutlich gezeigt, dass stets kreative Ideen gefragt sind, um mit neuen Herausforderungen umzugehen. Zudem sei Rüsselsheim im Umbruch und Aufbruch, wofür unter anderem die Baustelle auf dem ehemaligen Karstadt-Gelände stehe, sowie die Planungen für das Opel-Altwerk, das Quartier am Ostpark oder die Eselswiese.

Bausch lobte, dass es bei der Stadtverwaltung engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder gebe. Die Stadt als Konzern sei insgesamt gut aufgestellt. Mitsamt allen Töchter wie unter anderem Stadtwerke, Gesundheits- und Pflegezentrum (GPR) und gewobau biete der Stadtkonzern aktuell 161 Ausbildungsstellen. Bei der Stadtverwaltung bestehe zudem eine gute Chance, nach der Ausbildung eine feste Stelle zu erhalten. „Seien Sie engagiert und bleiben Sie hellwach“, rief Bausch die Jugendlichen daher auf. Er hob hervor, dass es sein Ziel sei, die Zahl der Ausbildungsstellen weiter zu erhöhen. Denn dem Ziel einer fortschrittlichen Verwaltung könne eine Kommune nur mit gut ausgebildeten Personal nachkommen.

Bei der Stadtverwaltung beginnen im August fünf Jugendliche die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte oder zum Verwaltungsfachangestellten, ein Jugendlicher strebt den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe an und zwei junge Männer die Tätigkeit in der Werkfeuerwehr. Ein Jugendlicher startet bei Kultur123 Stadt Rüsselsheim die Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales