
RÜSSELSHEIM – Kurz vor dem Weihnachtsfest erhielt vergangene Woche die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zehn Kisten mit Spielzeug von der Opel Automobile GmbH geliefert. Spielsachen, die von den kleinen Patienten behalten werden können, wie beispielsweise Teddybären und kleine Spielzeugautos waren ebenso dabei wie auch Spiele und Bobby-Cars – natürlich mit dem typischen gelben Blitz versehen – die im GPR Klinikum verbleiben. Die Spielsachen sollen nun den kleinen Patienten Trost spenden und sie während ihres Krankenhausaufenthaltes ein wenig aufmuntern.
„Opel weiß die wichtige Rolle des GPR für Rüsselsheim und Umgebung zu schätzen. Mit der Spielzeugspende für die Kinderstation möchten wir unsere Verbundenheit mit dem Klinikum unterstreichen und uns für die gute Zusammenzeit bedanken, die gerade in Pandemiezeiten besonders wichtig ist“, erklärte CEO Michael Lohscheller die Beweggründe für die Spende.
Mindestens genauso sehr wie die Kinder freut sich Dr. Christiane Wiethoff, die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, über die Spielzeugspende. Das Spielzeug wird für das Spielzimmer der Station verwendet, das täglich geöffnet ist, so dass die Kinder im Krankenhaus jeden Tag damit spielen können. Dort besteht ein echter Bedarf – immer wieder mal werden dort neue Spielzeuge gebraucht. „Die Kinder und auch ich freuen uns über die Geschenke, denn sie spenden natürlich ein bisschen Trost und lassen bei vielen Kindern die Augen wieder strahlen“, sagte Dr. Christiane Wiethoff.
Auch GPR Geschäftsführer Achim Neyer weiß diese großzügige Geste sehr zu schätzen: „Es freut uns natürlich sehr, dass die Firma Opel ihre Verbundenheit zu unserem GPR Klinikum mit dieser Spende zum Ausdruck bringt. Aber auch wir wissen, wie wichtig Opel für die Stadt Rüsselsheim und die gesamte Region ist. Und auch wir sind eng mit der Firma Opel verbunden, was nicht zuletzt in der Ausstattung unseres Foyers im Betten- und Funktionshaus C sichtbar ist.“
Joachim Haas
Unternehmenskommunikation, GPR Klinikum Rüsselsheim