Start Hessen „Otto“ hilft Vereinen und Institutionen Stadtwerke Rüsselsheim loben 5.000 Euro aus /...

„Otto“ hilft Vereinen und Institutionen Stadtwerke Rüsselsheim loben 5.000 Euro aus / Jury entscheidet über Vergabe

Foto: Stadtwerke Rüsselsheim GmbH

RÜSSELSHEIM – „Wir möchten den Vereinen und Institutionen helfen, die in dieser schwierigen Zeit vor wirtschaftlich besonderen Herausforderungen stehen“, sagt Hans-Peter Scheerer, Geschäftsführer der Stadtwerke Rüsselsheim. Das Unternehmen stellt fünfmal 1000 Euro, in Summe also 5.000 Euro zur Verfügung. Vorgeschlagen werden kann jeder Verein, jede Organisation und Institution aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales, die in Rüsselsheim und der Region ihren Sitz hat.

Mitmachen und einen Vorschlag einreichen kann jeder. Auch Eigenbewerbungen sind möglich. „Von Vorteil ist es, wenn kurz erläutert wird, warum jemand das Geld vielleicht eher als andere benötigt und für welchen Zweck es verwendet wird“, erklärt Hans-Peter Scheerer.

Eine Jury entscheidet über die Vorschläge, die bis 15. September eingegangen sind. Dem Gremium gehören an: Peter Kreuzer (Vorsitzender vom Sportbund, Dachverband der Sport treibenden Vereine in Rüsselsheim), Ulrich Waskow (Vorsitzender des Stadtverbandes der kulturtreibenden Vereine der Stadt Rüsselsheim), Christian Mayer (Fachbereichsleitung Soziales und Gesundheit bei der Stadt Rüsselsheim) sowie Kristina Inter (Kommunikation und Marketing bei den Stadtwerken Rüsselsheim).

Die Aktion läuft unter dem Motto „Otto hilft“ – und das hat einen Grund. Zu Beginn der Corona-Krise haben die Stadtwerke einen Mitmachwettbewerb veranstaltet. Unter dem Motto „Finde den Otto!“ galt es Vornamen zu finden, die sich in deutschen Worten verstecken, wie der Otto in Motto oder die Anke in Schranke. Für jeden gefundenen Vornamen haben die Stadtwerke damals ausgelobt, zehn Euro für die von der Krise besonders betroffenen Organisationen zu spenden. Der Betrag war auf 5.000 Euro gedeckelt.

„Die Resonanz war damals überwältigend, mehrere hundert Teilnehmer brachten weit mehr als 700 Vornamen zusammen“, erinnert Scheerer. Da gab es den Olaf in der Colafabrik ebenso wie die Mette im Schmetterling, die Lena im Plenarsaal oder die Sandra im Versandrabatt. Nun also kommt Otto und hilft, das gesammelte Geld für den guten Zweck auszugeben. Vorschläge, welche Vereine in den Genuss von 1000 Euro kommen sollen, können gemacht werden auf www.stadtwerke-ruesselsheim.de/otto-hilft<http://www.stadtwerke-ruesselsheim.de/otto-hilft> .

Jürgen Gelis