
txn. Mit dem Alter beginnt die Haut an Elastizität zu verlieren. Deswegen hat reifere Haut andere Ansprüche als in jungen Jahren. Denn sie kann weniger Feuchtigkeit speichern, ist dadurch nicht mehr so elastisch, so dass Fältchen und Falten entstehen. Dermatologen zufolge geht das Feuchthaltevermögen bereits ab dem 30. Lebensjahr zurück. Allerdings lässt sich dem Verlust durch konsequente Hautpflege entgegenwirken. Dabei kommt es natürlich sehr auf die Wirkstoffe an. So ist die feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Wirkung natürlichen Leinöls bereits seit Jahrhunderten bekannt. Der Traditionswirkstoff ist beispielsweise in den Pflegeprodukten von Seni Care enthalten. Das goldgelbe, wertvolle Öl wird per Kaltpresse aus Leinsamen gewonnen, die ursprünglich aus Indien und den Ländern des östlichen Mittelmeerraums stammen. Es enthält einen hohen Anteil an essenziellen Fettsäuren und Antioxidantien. Diese Stoffe tragen dazu bei, dass die Haut ihre Schutzfunktion nicht verliert und gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt wird. Außerdem beruhigen sie sensible Haut nachhaltig, Rötungen und Juckreiz werden sichtbar gelindert. Damit die Wirkstoffe gut aufgenommen werden können, ist es wichtig, die Haut im Vorfeld gründlich zu reinigen. Weitere Informationen online unter www.seni-care.de.