Start Allgemein Schönheitspflege für den Herbstrasen

Schönheitspflege für den Herbstrasen

txn. Wer Kinder oder Haustiere hat, ist mit einem organischen Herbst­rasendünger auf der sicheren Seite. Foto: Neudorff/txn

txn. Ein dichter und grüner Rasenteppich wächst nicht von allein und auch die Wintermonate machen den Halmen zu schaffen. Wer sich in der nächsten Gartensaison über eine gesunde Grünfläche freuen möchte, sollte den Herbst nutzen, um die Grashalme zu verwöhnen und zu stärken. Die Schönheitskur besteht aus zwei Elementen: der Düngung für die Pflanzen und der Verbesserung des Bodens. Hier die wichtigsten Tipps. Bei organischen Rasendüngern kommt es nicht nur auf das richtige Mischungsverhältnis von Stickstoff, Kalium und Phosphor an. Der Azet Herbst­rasendünger enthält zudem noch  Mykorhiza-Pilze und bodenbelebende Mikroorganismen. Ein weiteres Plus: nach dem Ausbringen können Kinder und Haustiere direkt wieder auf den Rasen.  Für eine gezielte Bodenverbesserung empfiehlt sich ein Bodenhilfsstoff mit Terra Preta. Sabine Klingelhöfer vom Gartenexperten Neudorff: „Das sogenannte Gold der Erde wurde am Amazonas schon vor Jahrhunderten aus organischen Reststoffen, Holzkohle und verschiedenen Zusätzen hergestellt. Heute verbessert unser BodenAktivator den Luft- und Wasserhaushalt des Rasens, gleichzeitig erhöht er die Speicherfähigkeit für Wasser und Nährstoffe. So kommt der Rasen deutlich besser über den Winter.“