MAINZ – Ihr Ziel ist simpel: Senioren in das digitale Zeitalter zu führen. Seit etwa drei Jahren ebnen in Rheinland-Pfalz Digital-Botschafter älteren Menschen den Weg in die digitale Gegenwart. Mit viel Engagement stoßen sie die Tore zum Internet und zu sozialen Netzwerken.
„Wir sind über das ganze Land verteilt“, sagt eine von ihnen: Helga Handke. Dank ihr funken aber immer mehr Wlan-Netze in den Senioreneinrichtungen. „Als die Pandemie kam, waren wir froh, dass die Infrastruktur funktionierte.“
Über 190 Digital-Botschafter – oder Digibos – bringen das Land voran. Weit über 100 Freiwillige warten auf Schulungen.
Die Botschaften müssen gut beraten können. Pädagogisches Vorwissen hilft bei der Wissensvermittlung. Beispielsweise, dass die Flexibilität der Motorik bei älteren Menschen nachlässt. „Ganz profane Gesten fallen Älteren bei der Handynutzung schwer.“
Die Digitalisierung der Kommunikationswege sei ein Schwellenproblem, sagt sie. „Oft fehlt der Mut, einen Kurs zu besuchen. Da kommen wir ins Spiel.“ Die Vorstellung, die oder der Einzige in der Gruppe zu sein, der gar keine Ahnung von der Sache habe, hängt wie ein Klotz am Bein. Handkes Angebot ist niederschwellig, die Kontakte kommen über Freunde und Familien.
„Mensch, erklär mir das mit dem Internet mal, heißt es, sobald etwas Mut da ist“, berichtet Handke. „Wir fangen dann beim Gerät an und schauen uns an, was es denn für Tasten und Büchsen auf dem Handy oder PC sind und wozu sie dienen.“ Schritt für Schritt geht es weiter: Wie wird das Gerät ein- und ausgeschaltet, was ist eine App, was ist Google, welche PIN muss man im Kopf behalten? „Dann heißt es üben, üben, üben.“
Die Erfolge stellen sich erst recht ein, wenn die Nutzung Spaß bereitet. Viele freunden sich mit dem Handy über eine WetterApp, hoch im Kurs ist auch WhatsApp.
Geduldig rüstet sie die Lehrlinge mit dem Knowhow für einen Kurs aus, die Angst schwindet. „Digitale Botschafter sind keine Konkurrenz zu Volkshochschulen oder anderen Anbietern. Wir sorgen für mehr Selbstvertrauen.“ Coronabedingt sind Präsenzkurse freilich derzeit nicht möglich. „Aber es gibt genügend Online-Angebote für alle Kenntnisstände.“ Beispielsweise beim „Neustadt-Netzwerk“ oder im Medienhaus Mainz.