GONSENHEIM – Traditionell ist das Heringsessen der SPD auch die Gelegenheit, um langjährige Parteimitglieder zu ehren. Zuerst aber ging es um Politik: Mit der Kommunal- und Europawahl zwei entscheidende Termine vor Augen hatte Roger Lewentz, SPD-Landesvorsitzender, die Einladung des Ortsvereinsvorsitzenden Martin Kinzelbach gerne angenommen.
In seiner Begrüßung ging Kinzelbach kurz auf die Kandidatenlisten der SPD in Gonsenheim ein: ein absolut überzeugendes Angebot für die Wahlen zum Ortsbeirat und Stadtrat. Mit Ortsvorsteherkandidat Jens Carstensen an der Spitze habe die SPD beste Chancen. Carstensen freue sich auf den Wahlkampf und das Gespräch mit vielen Bürgern.
Roger Lewentz griff die positive Grundstimmung auf und stellte ganz bewusst die anstehende Europawahl nach vorne. Es gehe, so Lewentz, um die Verteidigung Europas als größtes Friedensprojekt. Das dürfe man nicht den Populisten und rechten Scharfmachern überlassen.
Familienfreundliche Politik mit Ganztagsschulen, Kita Ausbau, sozialer Wohnungsbau – das seien Markenzeichen der SPD in Mainz. Die neuesten Beschlüsse der Bundes-SPD gäben der Partei zudem wieder Aufwind.
Für zehnjährige Parteizugehörigkeit wurden Felix Kairo, Marco Klomann und Franziska Solbach geehrt, für 40 Jahre Wolfgang Hadaschik, für 50 Jahre Konrad Reiner und Ullrich Galle. Ullrich Galle war früherer Sozialminister und Bürgerbeauftragter.