
BRETZENHEIM – Der Vorsitzende der DJK Spielvereinigung Moguntia Mainz-Bretzenheim, Dr. Uwe Gierlich, freute sich. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte der Verein jetzt anlässlich des 70. Jahrestages der Vereinswiedergründung im Gemeindesaal von St. Bernhard sein traditionelles Frühlingsfest begehen. Insgesamt gab es 36 Jubilare der Jahre 2021 bis 2023 aus den Abteilungen Handball, Gymnastik, Tennis, Ski/Wandern und Tischtennis zu ehren. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden 24 Sportler ausgezeichnet, für ihre 40-jährige Mitgliedschaft bekamen vier Sportler eine Auszeichnung, für 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft wurden jeweils zwei Sportler geehrt, für 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft insgesamt fünf Mitglieder. Gründungsmitglieder, die bereits seit 70 Jahren Mitglied sind, sind Erwin Reichert, Bruno Bühler, Ortwin Bühler, Oskar Grimme und Richard Regner.
Bevor Gierlich und seine Stellvertreterin Karin Crezelius die zahlreich erschienenen Festgäste zum Brunch ans Buffet baten, verlas Gierlich ein Grußwort von Finanzministerin Doris Ahnen und blickte in kurzen Worten auf die Vereinsgeschichte zurück. Schon 1920 gründete sich die Deutsche Jugendkraft Bretzenheim, doch nach Jahren des Krieges gab es dann einen Neustart 1953. 32 Mitglieder unterschrieben damals die Gründungsurkunde. „Heute hat die Moguntia mit ihren verschiedenen Abteilungen 420 Mitglieder“, so Gierlich. „Mein Herz blutet, aber mein Verstand sagt, dass es richtig war“, fasste der Vorsitzende der Moguntia die schmerzhafte Trennung von der TSG Bretzenheim zusammen, mit der man seit 2007 in der Spielgemeinschaft (SG) im Handball viele Erfolge feiern konnte – unter anderem den zweimaligen Aufstieg der ersten Damenmannschaft in die 2. Bundesliga (wir berichteten). Finanziell könne die Moguntia als kleinerer Kooperationspartner die hohen Kosten jetzt aber nicht mehr tragen, weshalb zur Rettung des eigenen Vereins gehandelt werden musste.
Ortsvorsteherin Claudia Siebner überreichte Gierlich ein Aquarell des Bretzenheimer Rathauses und ein Weinpräsent. Die Moguntia leiste einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und stehe als einer der wenigen Vereine in der Stadt auch für bezahlbaren Seniorensport. Die Moguntia bringe sich im Stadtteil ein. „Das nächste Mal sehen wir uns beim Brezelfest“, betonte Vereinsringsvorsitzender Manfred Lippold. Es gebe 42 Vereine in Bretzenheim, dies sei denen zu verdanken, die die Vereine mit Kontinuität führen, lobte er und hob das Ehrenamt hervor. Vereine würden die soziale Komponente nach vorne tragen und die Gesellschaft stark machen. Seine Hoffnung: „Dass auch Jüngere sich ehrenamtlich im Verein engagieren.“
Autorin: kga