txn. Selbstgebastelte Weihnachtsdekoration aus natürlichen Materialien liegt im Trend. So ziehen schon in der Adventszeit warme, erdige Töne in Häuser und Wohnungen ein und unterstreichen die gemütliche Stimmung. Ganz einfach und dennoch sehr effektvoll gelingt das mit Tannenzapfen. Sie verwandeln sich durch spezielle Glitzer- und Perlmutt-Farben in stimmungsvolle Deko-Accessoires.
Bevor die Tannenzapfen angemalt werden, sollten sie möglichst gut durchgetrocknet und sauber sein. Mit einer alten Zahnbürste lässt sich der Schmutz gut entfernen. Als Farben kommen Glitzer-Basis und Glitzer-Effekt (beides von Bondex) zum Einsatz, die zunächst bis zur gewünschten Intensität vermischt werden. Der Perlmutt-Effekt ist nach dem Öffnen der Dose und dem Durchrühren direkt gebrauchsfertig.
Je nach Geschmack die unterschiedlichen Farben mit einem kleinen Pinsel auf die Tannenzapfen aufgetragen, sodass ein bunter Mix aus funkelnden und glitzernden Tannenzapfen entsteht. Hier lohnt es sich, experimentierfreudig zu sei. Die Farben müssen vier Stunden trocknen.
Die festlichen Tannenzapfen können vielfältig eingesetzt werden – als Tischdekoration ebenso wie am Weihnachtsbaum. Aber auch als schmückendes Beiwerk an den Geschenken setzen sie festliche Glanzpunkte.