NIERSTEIN – Nachdem der erste Niersteiner Stadtrundgang zum Thema „Wo man früher noch einkaufen konnte“ ausgebucht war und schon weitere Interessenten auf der Warteliste stehen, hat der Geschichtsverein Nierstein nunmehr einen zweiten Termin angesetzt, um mit neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Blick in die Niersteiner Geschäftswelt der vergangenen 100 Jahre zu werfen. Der Vorsitzende des Geschichtsvereins Nierstein, Hans-Peter Hexemer, stellt dabei dar, wie vielfältig diese ausgebildet war: Ob Metzger, Bäcker und Lebensmittelgeschäfte, ob
Fahrradgeschäfte und Maßschneidereien, Geschäfte für Haushaltswaren und Modeläden, Drogerien und Hutmacher, Zeitschriftenhändler und Elektroläden, Schuhgeschäfte und sogar Autohändler – all das konnte man in Niersteins Stadtkern finden. Vom Marktplatz führt der Rundgang zur Oberdorfstraße, dem Platz an der Kaiserlinde, in die Fischergasse, Mainzer Straße, Rheinstraße und Langgasse.
Dieser zusätzliche Rundgang findet statt am Freitag, 10. September 2021, 17.00 Uhr, Treffpunkt Marktplatz.
Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. Anmeldungen per Mail oder Telefon an Hans-Peter Hexemer: hans-peter@hexemer.net oder Telefon 06133-58828
Norbert Kessel
Stadt Nierstein