Start Kultur Neue Töne am Zollhafen Einladung zum Chorprojekt in Mainz

Neue Töne am Zollhafen Einladung zum Chorprojekt in Mainz

Ari Benjamin Meyers, Anthem, 2017. Exhibition View, Ari Benjamin Meyers: Kunsthalle for Music, Museum of Contemporary Art Santa Barbara, 2019. Courtesy MCASB. Foto: Alex Blair.

NEUSTADT – Im Rahmen der kommenden Einzelausstellung von Ari Benjamin Meyers „Always Rehearsing“ in der Kunsthalle Mainz gründet sich der Zollhafen Chor. Die Einladung zum Mitmachen sprach vor Kurzem die Kunsthalle Mainz aus. Alle Nutzer des Mainzer Zollhafens seien herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Als Voraussetzungen gelten ein Bezug zum Zollhafenareal und die Freude am Singen, heißt es.

Worum geht’s beim Projekt? Zusammen mit der Gesangspädagogin Barbara Arneke und den Chormitgliedern – mit und ohne musikalische Vorkenntnisse – erarbeitet Meyers ein neues Musikwerk: „The Notional Anthem Nr. 1: Der Zollhafen Chor“.

Der in Berlin lebende Künstler arbeitet seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Bildender Kunst und Musik. „Seine Werke verschieben die Grenzen beider Disziplinen, indem sie die Produktions-, Aufführungs- und Rezeptionsgewohnheiten der zeitgenössischen Musik hinterfragen. Anstelle von Perfektion und Meisterschaft setzt Meyers auf offene Prozesse und das Auflösen von Hierarchien zugunsten gemeinschaftlicher Momente des Austauschs und Lernens“, heißt es in der Einladung.

Die Proben des Chores bekommen dabei eine besondere Bedeutung: „Sie bieten das Potenzial zur Veränderung und eröffnen Räume, in denen Beziehungen zwischen Menschen sowie zu ihrer Umwelt und den dramatischen Veränderungen unserer Gegenwart untersucht und gestaltet werden.“ Zur Erläuterung: Der Begriff „Notional“ bedeutet im Englischen etwas, das nur als Idee existiert und nicht greifbar sei: Im Gegensatz zur Nationalhymne eines Staates schafft das Projekt „einen Möglichkeitsraum für die Gemeinschaft von Individuen und deren Verbindung durch Musik“.

Wie die Kunsthalle Mainz erläutert, wird Meyers neue Komposition speziell für dieses besondere Ensemble entwickelt. Die Proben finden über die gesamte Ausstellungslaufzeit in der Kunsthalle Mainz statt. Auf diese Weise „entsteht eine Gemeinschaft von Menschen, die nicht durch politische oder religiöse Überzeugungen, sondern durch die Strukturen und Spezifika eines Stadtteils und den Alltag seiner Nutzer verbunden“ sei.

Interessierte können sich unter mail@kunsthalle-mainz.de oder telefonisch unter 06131/126940 anmelden und am Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr zur Kennenlern-Probe in die Kunsthalle Mainz kommen. Die Proben sind für alle offen und finden mittwochs von 18 bis 19:30 Uhr an folgenden Terminen statt am 10. und 17. Juli, 21. August, 4. und 18. September, 2., 16. und 30. Oktober, sowie am 13. und 27 November.

Die Ausstellung „Ari Benjamin Meyers – Always Rehearsing“ gastiert in Mainz vom 4. Juli bis 20. Oktober 2024.

Autor: red