Start Kultur Die Dante Singers proben wieder

Die Dante Singers proben wieder

BRETZENHEIM – Eine gute Nachricht für alle Chorfreunde: Nach der Lockerung der Corona-Bestimmungen dürfen die Chöre nun wieder proben – wenn auch unter strengen Auflagen. Einer der ersten Chöre, der davon Gebrauch machte, waren die Bretzenheimer Dante Singers. Die im Männerchor 1839 beheimateten Dante Singers treffen sich künftig immer mittwochs alle 14 Tage um 18.30 Uhr auf dem Pfarrhof St. Georg. Der Männerchor probt an den anderen Mittwochen ab 19 Uhr an gleicher Stelle. „Wir sind sehr froh, dass wir wieder proben können“, sagte Vorstandssprecher Udo Schön, der in beiden Chören aktiv ist. „Das ist hier draußen ein völlig neues Chorgefühl.“ Letztmals hatte der Chor vor der Corona-Pause am 10. März im benachbarten Dantehaus geprobt. „Wir haben mit beiden Chören auch Zoom-Meetings veranstaltet, die sich großer Beliebtheit erfreuen“, blickte Schön zurück. „Sie sind jedoch kein Ersatz für das Erlebnis des persönlichen Treffens und des gemeinsamen Singens.“

Chorleiter Fritz Brändle war mit gewohnt viel Engagement bei der Sache. Foto: Oliver Gehrig

27 Dante Singers kamen zum ersten Treffen und verteilten sich unter Wahrung von je drei Meter Abstand auf dem kompletten Pfarrhof von St. Georg. Chorleiter Fritz Brändle startete die Probe mit einigen Stimmübungen. Dann standen Stücke wie „Wenn sie tanzt“ von Max Giesinger und „Wunder gescheh’n“ von Nena in einer neu verfassten Corona-Version auf dem Programm. Alle Sängerinnen und Sänger waren bei der einstündigen Probe mit viel Engagement bei der Sache. Zu den Vorschriften gehört, dass jeder Chor einen Verantwortlichen für das Hygienekonzept bestimmen muss. Dieser muss peinlich genau dokumentieren, welche Sängerin und welcher Sänger wo genau gestanden hat. Dazu waren die Stehplätze mit Trassierband abgesteckt. Selbstverständlich stand auch Desinfektionsmittel bereit und alle Chormitglieder trugen vor und nach der Probe Mund-Nasen-Schutz. Zum nächsten Treffen des Männerchors haben sich übrigens 16 Sänger angesagt. Aufgrund des relativ hohen Alters wollen einige Aktive erst später einsteigen. „Unser Dank gilt der Pfarrgruppe Zaybachtal mit Pfarrer Markus Kölzer, der uns diese Möglichkeit gewährt hat“, sagte Udo Schön. „Bei schlechter Witterung dürfen wir sogar in der Kirche proben.“ Das Dantehaus ist dafür zu klein.

Die Abstände wurden gewahrt. Foto: Oliver Gehrig

Alle Veranstaltungen der beiden Chöre des Männerchors 1839 bis 31. Oktober wurden wegen Corona leider ersatzlos gestrichen, darunter auch der beliebte „Tag des Männerchores“, der eigentlich aus zwei Tagen besteht. Schön: „Wir haben aber noch die Hoffnung, das Adventskonzert der Dante Singers am 16. Dezember durchführen zu können.“