
BISXHOFSHEIM – Zur Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Germania 1869 Bischofsheim e.V. konnte Simone Astheimer, die 1. Vorsitzende, einen vollen Adlersaal begrüßen: 55 Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste waren gekommen. Nach dem Totengedenken berichtete sie über das vergangene Chor-Jahr: Ende April die Matinee im Kunstwürfel mit 3 Konzerten der Happy Voices, so erfolgreich, dass auch im Juli dieses Jahres wieder die Matinee stattfinden wird. Ein high-light war natürlich die Chor-Reise ins Drei-Länder-Eck Saarland, Frankreich und Luxemburg, aber auch das Sommerfest im TSG-Vereinsheim hatte großen Zuspruch.
Das Proben-Wochenende der Happy Voices Ende Oktober war bereits dem anstehenden Weihnachtskonzert gewidmet, während parallel dazu eifrig in den regulären Chorproben geübt wurde. Die Weihnachtsplätzchenaktion Ende November – alles von den Mitgliedern gespendet – , war auch finanziell wieder ein voller Erfolg. Und dann natürlich das große Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche mit den beiden Chören des GV Germania und dem Chor aus Jugenheim, hervorragend moderiert, war das Glanzlicht und ein herausragendes Ereignis für ganz Bischofsheim, wie die vollbesetzte Kirche bewies.
Der Chorleiter-Wechsel beim gemischten Chor ging reibungslos über die Bühne: Medali Puente übernahm Anfang Februar 25 das Dirigat und Chor und Chorleiterin fühlen sich wohl miteinander. Dies sah auch die Sängerpräsidentin so. Die Chorleiterin der Happy Voices betonte in ihrem Bericht das gute Einvernehmen im Chor und die gute Zusammenarbeit mit und die große Unterstützung durch den Vorstand.

Der Kassierer berichtete über einen gut ausgeglichenen Haushalt: Mitgliedsbeiträge, kleinere und größere Spenden, Einnahmen aus Plätzchenverkauf und Xantara sowie der jährliche Vereinsbeitrag der Gemeinde trugen ebenso dazu bei, wie der Wechsel der Proben-Lokale, der zu einer gewissen finanziellen Entlastung führte. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassierer wieder eine sehr gute Kassenführung und so erteilte die Mitgliederversammlung dem Kassierer und dem gesamten Vorstand Entlastung.
Für den gesamten Vorstand standen Neuwahlen an, die einige Veränderungen erbrachten:
S.Astheimer und I. Seibert wurden als 1. und 2. Vorsitzende wiedergewählt. D. Kretschmer, 1. Kassiererin und N. Jährling, 1. Schriftführerin, vervollständigen den Geschäftsführenden Vorstand, der so zum ersten Mal komplett weiblich ist. 2. Kassierer ist Peter Willhardt, 2. Schriftführerin Ute Hellberg. W. Engel ist wieder Notenwart und Ch. Müller wird Sängerpräsidentin. 5 Beisitzer komplettieren den Gesamtvorstand.
Im aktuellen Chor-Jahr ist die Matinee im Juli, das Sommerfest, Weihnachtsplätzchen-Aktion und das Weihnachtskonzert am 7.12. in der ev. Kirche geplant. Auch gemeinsame Ausflüge solle es wieder geben. In 2026 hoffen wir, wieder mit dem Jugenheimer Chor gemeinsam zu konzertieren, aber auch wieder eine Chorreise durchzuführen. Wer Spaß hat am Singen, ist bei uns jederzeit willkommen.
Zum Abschluss bedankte sich S.Astheimer für das zahlreiche Erscheinen, dankte dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit, und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg.
Albrecht H. Glöckle
GV Germania