RÜSSELSHEIM – Die Blumenzwiebeln, Sträucher und Bäume blühen in verschiedenen Farben, viele Bäume sind bereits belaubt, die Vögel und Insekten aktiv. Nun ist die Zeit für die Rüsselsheimer Grünpatinnen und Grünpaten einen Blick auf ihre Flächen zu werfen und Vorbereitungen, Pflanzungen oder Ansaaten für das Jahr 2023 umzusetzen. Damit können sie die Vielfalt und Strukturen auf etwa 90 betreuten Flächen erhalten oder steigern und das Lebensumfeld weiter bereichern. Mit dem wachsenden Anteil an den kleinen grünen Oasen entsteht auch mehr Biodiversität.
Bürger*innen, Firmen, Schulklassen oder Vereine können weitere Patenschaften übernehmen und zum Beispiel Grünflächen und Baumscheiben attraktiver gestalten. Die Stadt und der Städteservice geben Tipps und Pflanzenempfehlungen. Zudem unterstützen sie bei der Erstbepflanzung auch finanziell.
Wer an einer Patenschaft interessiert ist, schreibt eine E-Mail an gruenpaten@ruesselsheim.de oder meldet sich telefonisch beim Servicecenter des Städteservice Raunheim Rüsselsheim unter 06142 83-2800 oder beim Bereich Grünplanung der Stadt Rüsselsheim am Main unter 06142 83-2192.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main