Start Mainz Galerie Mainzer Kunst! schließt

Galerie Mainzer Kunst! schließt

MAINZ – Der Galerist Rolf K. Weber-Schmidt hat mitgeteilt, dass er seine in der Altstadt ansässige Galerie Mainzer Kunst! zum 31. Dezember schließen wird.
„Es war sicherlich mutig vor nunmehr fast 13 Jahren, die Galerie für Qualitätskunst von Kunstschaffenden der Region Rhein-Main zu eröffnen. Ich bin sehr glücklich, in all den Jahren mit meinem Galerieprogramm und rund 150 Ausstellungen die Kulturlandschaft unserer Landeshauptstadt bereichert zu haben“, so Weber-Schmidt.
Die in Berichten zirkulierenden Zahlen über das florierende Wachstum des Kunstmarktes speisen sich vor allem aus Auktionsergebnissen und lassen oftmals übersehen, dass sich eine der wichtigsten Plattformen des Kunstbetriebes schon seit Jahren in der Krise befindet: Die klassische Galerie. „Dass die Glanzzeit der Programmgalerie zu einem Ende kommt, hat sich bereits im Zuge der Finanzkrise von 2008 abgezeichnet.“
Hierbei soll diese als Ort verstanden werden, die sich der Vermarktung, Betreuung, Organisation, sowie Präsentation von Künstlern und ihren Objekten widmet. „Im Idealfall führt dies zu einer langjährigen Symbiose von Künstler, Galerist und Sammler“, erläutert Weber-Schmidt weiter.

Das bundesweit große Sterben der kleinen Galerien trifft nun auch meine inhabergeführte Galerie hier in Mainz. „Die Gründe hierfür sind vielfältig. Seit Jahren rückläufige Umsätze, die Überalterung der Gesellschaft, der Internethandel sind in diesem Zusammenhang zu nennen.“

Hinzu komme, dass das allgemeine Interesse an qualitätsvoller Kunst hier in der Landeshauptstadt Mainz seit Jahren deutlich rückläufig ist. „Dies lässt sich natürlich an den rückläufigen Besucherzahlen festmachen. Hinzu kommt, dass ich auch aus gesundheitlichen Gründen den körperlichen Herausforderungen bei Auf- und Abbau der Präsentationen nicht mehr in vollem Umfang gewachsen bin.“ Ebenfalls zum 31. Dezember werde Weber-Schmidt daher auch sein Amt als Vorstandsmitglied im Landesverband der Galerien in Hessen und Rheinland-Pfalz niederlegen.

Vorheriger ArtikelJugendliche entdecken Europa
Nächster ArtikelDLRG-Jugend spendete Taschengeld für erste Tankfüllung
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.